der einzige Tanzfilm der vor paar Monaten gelaufen ist war "Die Tänzerin". Der kam glaube ich auf Sat1 und deine Beschreibung passt eigentlich sehr gut auf den Film :)
Mh. Naja. Also ich will dich jetzt nicht enttäuschen, aber ich finde diese Truppe auch nicht sonderlich gut. Ich war aber auch in Schwanensee vielleicht ist Nussknacker ja besser. Normalerweise ist es so, dass bei professionellen Ballettaufführungen vorne ein Orchester sitzt und die Musik spielt. Hier wird die Musik aber von einer CD abgespielt. Das ist nicht wirklich toll. Auch die Aufführung selbst fand ich nicht so schön. Aber vielleicht ist Nussknacker ja wirklich besser. Ich würde an deiner Stelle hingehen. Man kann sich trotzdem einen schönen Abend machen und Spaß haben. Du kannst ja die Tänzer beobachten und schauen, ob du irgendwelche Fehler findest. Das mache ich immer sehr gerne :D
Ach natürlich kannst du wieder anfangen :) Es gibt so viele die anfangen, dann wieder aufhören und dann aber doch weitermachen wollen. Wenn man einmal angefangen hat zu tanzen und dieses Gefühl einem packt, dann kann man ohne Ballett nicht mehr leben. Zumindest geht es mir so ;) Ich habe selbst eine Freundin, die bis sie 10 war, getanzt hat und dann aufhörte. Vor 2 Jahren hat sie wieder angefangen und tanzt wieder so gut wie ich. Man schafft alles, wenn man es wirklich will :)
Also ich finde die Geschäfte in Mainz ehrlich gesagt nicht sooo gut. Also ich gehe immer nach Darmstadt. Der Laden heißt Tricot. Der hat auch einen Internetshop. Der Laden ist nicht wirklich groß, aber die haben so viel Auswahl. Die Verkäuferinnen kennen sich richtig gut aus und ich bin mit meinen neuen Spitzenschuhe sehr zufrieden. Bei mir aus der Ballettschule fahren ziemlich viele dahin, weil es 1. nicht teuer ist und 2. man einfach wirklich gut beraten wird. Auch wenn man etwas hinfahren muss, kann ich ihn nur empfehlen :)
Also bei uns ist es so, dass man erstmal die eigene Ballettlehrerin fragt. Es sind schon einige zum Vortanzen gegangen und das ist wirklich echt schwer. Deine Lehrerin wird dich dann darauf vorbereiten. Sie achtet verstärkt im Training darauf, dass du an deinen Schwächen arbeitest und sie wird dir Tipps für gute Schulen geben. Natürlich kannst du auch einfach selbst im Internet schauen, welche Schulen es gibt und was du bei diesen beweltigen musst. Wenn du dir einige Schulen ausgesucht hast, schickst du Bewerbungen dorthin. Mit viel Glück wirst du dann zu einem Vortanzen eingeladen. Das läuft dann eigentlich fast so wie eine normale Ballettstunde ab. (Zumindest kenne ich das so) Man tanzt an der Stange, in der Mitte, mit Spitze, ohne Spitze, man dehnt sich. Alle werden aufmerksam beobachtet und am Ende wird dann gesagt, wer es geschafft hat und wer nicht. Danach muss man auch nochmal zum Arzt gehen. Dieser muss der Schule eine Bestätigung geben, dass du auch gesundheitlich geeignet bist. Bei meiner eigenen Ballettlehrerin war es damals so, dass auch noch geschaut wurde, wie musikalisch man war, wie man sich sozial in einer Gruppe verhält oder wie weich der Körper ist (Also wie gut das Auswärts ist und sowas halt ;)) Aber keine Ahnung, ob das heute immer noch wichtig ist. Naja aber wenn du das alles geschafft hast, kannst du dann zum nächsten Schuljahr auf die Ballettschule gehen :)
Also ich habe eigentlich 2 Onlineshops, aber bei dem einen sind die Versandkosten schon etwas höher. Hier ist ein Link von dem günstigeren Shop :)
- http://shop.tricot.de/
Also die Versandkosten liegen ungefährt bei 3 oder 4 Euro. Sie haben eine super Auswahl und du kannst die Sachen auch selbstverständlich wieder umtauschen. Dein Päckchen wird sehr schnell geliefert und es ist auch alles immer in echt guter Qualität. Also ich kann das nur empfehlen :)
Bei mir in der Ballettschule sind einige eher kräftige Mädchen. Wir haben auch eine Tänzerin, die immer eine der Hauptrollen bekommt, die nicht dünn ist. Ich finde, dass man immer das machen sollte, wozu man auch wirklich Lust hat. Wenn es dein Traum ist, solltest du natürlich anfangen. Ballett ist wirklich sehr hart. Aber auch wenn es anstrengend ist, kannst du Spaß an der Sache haben und richtig gut werden. :) Probiere es doch einfach mal aus und dann siehst du, ob es das Richtige für dich ist. Man ist nie zu alt dafür. ;)
Ach, natürlich geht das. :) Meine Ballettlehrerin war auch Solistin an diversen Theatern. Sie stand 30 Jahre auf der Bühne und ist auch nicht größer als 1,55 m. Also keine Angst. ;)
Hey :) Selbstverständlich kannst du noch mit Ballett anfangen. Die einzige Vorraussetzung sollte deine Freude und dein Spaß an der Sache sein. Wenn du das nicht hast, hälst du das Training nicht durch. Ich bin auch 15 und mache seit dem ich 3 bin Ballett, aber bei mit in der Ballettschule gibt es auch welche, die erst vor ein oder zwei Jahren angefangen haben :) Du solltest dir einfach mal die Ballettschulen in deiner Nähe anschauen und bei der Schule, die dir am besten gefällt, kannst du ja mal eine Probestunde mitmachen. das geht meistens ;) Du fängst garantiert nicht bei den kleines 4-jährigen an. Keine Angst :D Wahrscheinlich bist du aber auch nicht bei den Mädchen deines Alters, weil die einfach meistens schon viel weiter sind. Du kommst dann in eine Gruppe mit Leuten die ein paar Jare jünger sind. Aber wenn du schnell lernst und es dir Spaß macht, kannst du das alles schnell nachholen und vielleicht schaffst du es dann auch zu den großen aufzuschließen. Bei uns haben das schon welche geschafft ;) Ich hoffe, dass ich dir weitergeholfen habe und das du ganz viel Spaß an deinem neuen Hobby hast. :)