Also als erstes der Hund ist viel zu früh von der Mutter weggekommen, das er Angst vor deinem Mann hat kann ich mir nicht erklären denn ich kenn euch und den Hund ja überhaupt nicht. Das könnte man so trainieren das ihn auf einen klicker konditionierst, vielleicht darüber mal informieren und das mit dem auf den boden legen ist unterwürfigkeit und Beschlichtigung für den anderen Hund ich denke deiner ist einfach nur sehr sehr schlecht sozialisiert, was daher kommen kann das er zu füh von der Mutter getrennt würde. Ich möchte hier jetzt nicht irgendwelche lösungen für diese probleme schreiben , denn wie gesagt kenn ich euch nicht und auch nicht eure situation. Ich würde dir raten eine gute Hundeschule zu besuchen die sich mit soetwas richt auskennt!

Also bis denne :)

...zur Antwort

Wie wärs denn mal mit Apportiertranig, also mit einem Futterdummy. Wenn du es ihm beigebracht hast dann ist das Problem zwar nicht richtig gelöst aber das ist eine Altnernativbeute. Dadurch dass du diesen Beutel wirfts und da ja auch was leckeres drin ist also das Futter wird es führ ihn eine Beute sein denn es "Flüchtet" ja sozusagen, denn so wird er immer Aufmerksam sein und das ist auch gut für eure Zusammengehörigkeit, denn der Hund lernt dann auch das du viel Spannender bist als die Umgebung und das es sich für ihn lont mit dir zu Kooparieren! Am Anfang würde ich mit Schleppleine üben der wahrscheinlich wird er versuchen damit abzuhauen und ihn zerlegen und das ist ja nicht der Sinn der Sache er soll ihn ja bringen, und ´nicht vergessen das Futter was er sich erarbeitet hat vom Futter was er im Napf bekommt abzuziehen son wird er moppelich :)

Und du könntest ihn mit eine Pfeife trainiren also du pfeifst und Hund kommt, dann muss immer Halligalli sein wenn er kommt. Trainiern tust du am Anfang Zuhause, du lockst ihn zu dir, kurz vor dir pfeifst du und belohnst ihn wenn er ommt mit etwas wirklich Besonderem was er nicht alle Tage bekommt zu Beispiel Wurst. Wenn er auf den Pfiff reagiert ohne das du ihn vorher locken musstest, kannst du die Ablenkungen langsam steigern zum Beispiel übst du dann im Garten am besten aber auch hiermit einer Schleppleine üben damit er dir nicht Pflöten geht!

Falls du vielleicht nich fragen hast kannst du dich ja melden!

Bis denne,

...zur Antwort

Es gibt zwar Hunde die sich in einer größeren Wohnung/Haus wohler fühlen würden aber das bringt nichts zur sache es kommt halt drauf an wie oft du mit dem Hund raus gehst und wieviel Zeit du für ihn hast. Hauptsache das du dann spaß mit deinem Tier hast und das er sich bei dir wohlfühlt

Lg Miri

...zur Antwort