Steine und Kristalle können durchaus eine "Art Wirkung" haben. Doch diese erschließt sich weder aus der reinen Esoterik noch aus den längst überholten Traktaten einer Hildegard von Bingen. Wenn überhaupt, dann erschließt sich so etwas aus einer mineralogischen Betrachtung, die ein wenig ins wissenschaftliche Grenzgebiet geht und somit eine Art spirituelle Heilung erklären kann. Mehr dazu gibt es hier: mineralicon.blogspot.de/
Echte Alexandrite als kleine Sammlerstufen sind durchaus auch eine Geldanlage. Alexandrit ist selten und wird immer selten bleiben. Die Vorkommen sind sehr begrenzt und es werden nur sehr selten neue kleinere Vorkommen entdeckt. Sehr schöne Alexandrite, die teils auch schleifwürdig sind kommen aus der berühmten Mine Malyshevo im Ural in Russland. Dort wurde im Jahr 1830 auch der erste Alexandrit entdeckt und mineralogisch beschrieben. Malyshevo ist mittlererweile auch erschöpft und liefert kaum noch Neufunde.
http://www.youtube.com/watch?v=wXk1J1dNu84Echte Alexandrite als kleine Sammlerstufen sind durchaus auch eine Geldanlage. Alexandrit ist selten und wird immer selten bleiben. Die Vorkommen sind sehr begrenzt und es werden nur sehr selten neue kleinere Vorkommen entdeckt. Sehr schöne Alexandrite, die teils auch schleifwürdig sind kommen aus der berühmten Mine Malyshevo im Ural in Russland. Dort wurde im Jahr 1830 auch der erste Alexandrit entdeckt und mineralogisch beschrieben. Malyshevo ist mittlererweile auch erschöpft und liefert kaum noch Neufunde. Bei der richtigen Quelle können echte Alexandrite sehr günstig sein.
http://www.youtube.com/watch?v=ddLr9ot1JbU