Ich lerne Deutsch als Fremdsprache und versuche, Texte auf Deutsch zu schreiben.
Wenn Du Zeit hast, könntest Du einige von den Fehler in diesem Text korrigieren? Vielen Dank :)
Kein Geld, aber viel Lernen
Ich bin schon ein ganzes Jahr arbeitslos. Das bedeutet, dass ich überhaupt kein Einkommen habe. Glücklicherweise war ich immer (oder zumindest währen den letzten Jahren) sehr sparsam. Ich habe aber nicht auf vieles verzichtet: Ich bin gereist, ich bin ins Kino und ins Theater gegangen, ich habe aufwärts gegessen... Um Geld sparen zu können, braucht man nicht auf alles zu verzichten. Man muss aber einen Ausgleich dazwischen finden. Ich habe beispielsweise eine kleine und relativ billige Wohnung vermietet. Bei Mittagessen habe ich nichts getrunken, weil es die Rechnung teuer macht und es ist auch nicht gut für die Verdauung. Bei meinen Reisen habe ich immer in Jugendherbergen übernachtet: Es ist billiger, bei weitem interessanter als allein in einem Zimmer zu sein und vor allem brauche ich kein Luxus, weil ich bei Reisen den ganzen Tag außer der Unterkunft bleibe. Nun ja, es gibt vielfältige Art und Weise, mit denen man Geld sparen kann, ohne auf Spaß verzichten zu müssen.
Dieses Verhalten ermöglicht mich zurzeit, zu Hause bleiben zu können, ohne arbeiten zu müssen und ohne in große finanzielle Schwierigkeiten zu geraten. Natürlich ist es gut, Geld zu verdienen, aber jetzt muss ich nicht arbeiten. Einige Freunden von mir hat mir ein oder anderes Jobangebot geschickt. Ich selbst habe an Bewerbungsgesprächen bei drei Firmen teilgenommen. Es hat nicht geklappt, aber das macht nichts. Ich habe nicht mehr vor, in Brasilien nach Jobs zu suchen. Ich bleibe lieber zu Hause und lerne Deutsch weiter, bis die Situation sich verbessert und ich nach Europa ziehen kann. Es ist für mich jetzt kein großes Problem, dass ich kein Einkommen habe, weil ich so vielen Kontakt mit Deutschem haben kann, dadurch, dass ich viele Texte auf Deutsch schreibe, lese oder Videos anschaue. Was ich jetzt an Geld nicht verdiene, gewinne ich an Zeit, um beim Deutschlernen voranzukommen.
Ich erinnere mich sehr gut daran, dass ich sehr müde nach der Arbeit nach Hause angekommen war. Wohl oder übel hat man nicht so viel Freizeit, wenn man arbeitet. Wenn man zu Hause ist, ist man manchmal so erschöpft, dass man körperlich und geistig kaum Kraft mehr hat, um Vieles zu tun. Außerdem muss man einiges erledigen, wenn man allein lebt, wie der Fall bei mir war. Man muss einkaufen gehen, Essen zubereiten, das Haus saubermachen und die Liste geht noch weiter. Es ist schon schwierig genug, Zeit für all diese nötigen Dinge zu finden, geschweige denn für Fremdsprachenlernen - besonders, wenn es um eine Sprache geht, die man gar nicht im Alltag benutzen muss. Es ist nahezu unmöglich, vom Stress und vom Zeitmangel nicht geschluckt zu werden oder eine wichtige Aufgabe nicht zu vernachlässigen. Vor allem braucht man ja auch eine Auszeit, um sich von den Strapazen des Alltags zu erholen!