Hier der Screenshot
Hier der Screenshot
Ich denke, ich habe überraschenderweise nun selbst eine Antwort auf meine Fage gefunden. Nämlich über die CMD-Eingabeaufforderung.
Dort muss man auf die externe Festplatte wechseln (oder zum dort jeweilig befindlichen Ordner der die versteckten Dateien beinhaltet) und folgendes eingeben (natürlich ohne Anführungszeichen):
"dir /s /b /A:DH"
Damit zeigt die Eingabeaufforderung alle versteckten Ordner und Dateien an.
Wenn man diese nun löschen möchte, macht man dies mit den gängigen Löschbefehlen der CMD-Eingabeaufforderung.
Ich habe diesen weg nun probiert, da ich über den Explorer nichts gebacken bekam. Werde heute Mittag die Festplatte an den Fernseher anschließen und zur Erkenntnis gelangen, ob jene Schritte nun erfolgreich waren oder nicht. Dies werde ich hier in einem Kommentar nochmals Kund tun.
Es geht um den Sachverhalt, dass das Bafög-Amt der Uni sich mit dem Bescheid sehr lang Zeit ließ. Heute erhielt ich sowohl die Bewilligung des monatlichen Bafögs als auch die saftige Nachzahlung für ein paar Monate. Und eben auch das Schreiben der OGVin.
Im Wikipedia-Artikel werden mehrere "Stalking"-/Nachstellungsszenarien erläutert. Dabei wird auch das was er macht erwähnt unter: Ausfragen des Bekanntenkreises. Was einen Straftatbestand in Sachen Beleidigungen und Üble Nachrede beinhaltet. Täusche ich mich oder ist dem so?
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Stalking#M.C3.B6gliche_Stalking-Handlungen
Ich habe die Lösung mit Hilfe von Ghostmouse und Google Chrome gefunden. Google Chrome speichert ein und dasselbe Dokument immer unter einem anderen Namen ab - wie "Bild" (das Original und somit erste Dokument) und weiter dann mit "Bild (1)", "Bild (2)", usw. Das wiederholt man bei der Ghostmouse-Aufnahme und erledigt anschließend komfortabel seine Downloads.
Anbei handelt es sich um diese SDHC-Speicherkarte.
Ich bin doof. Ich sollte zuerst genauer lesen, bevor ich hier etwas frage. Denn wie man auch auf dem Bild sieht, steht dort "Stimme entfernen". Damit hat sich die Frage erledigt.
Ich habe folgende Grafikkarte die mir "PC-Wizard" anzeigt: Grafikkarte : VIA/S3G UniChrome IGP.
Alles klar! Vielen Dank an Euch beide. Ich habe aber in der Zwischenzeit ein viel komfortables Programm gefunden welches das alles im Handumdrehen erledigt: "DirIt!".
Herzlichen Dank an alle und einen schönen 1. Advent!
Ich möchte lediglich einfach nur wissen was so alle Zigaretten kosten die es in Deutschland überwiegend zu kaufen gibt. Mehr nicht.
Danke!
Ja bla haben wir schon gegoggelt. Was ist denn das für nen Saftladen hier!?
Es kann sich aber auch um den HBO-Film "Faile Safe" von 2000 mit vielen bekannten Schauspielern handeln. ;)
http://www.youtube.com/watch?v=p-6xcIUwPto
Wird denn nicht in der Redakteurssitzung ein jeder Film durchgenommen oder zumindest in einem Rechner gespeichert und nur zu einem gegebenen Anlass neu bewertet?
Nein, ich glaube da liegt ihr beide falsch. Ich denke schon, dass die Zeitschrift eher den Film bewertet und sich nicht danach richtet welche Filme sonst am Tage oder im Kino noch laufen.
Auch glaube ich nicht daran, dass es an irgendwelchen Kinozahlen liegen könnte, da auch Filme wie "SAW (Teil XXX)" - die ein breites Publikum haben - als schlecht (Tiefdaumen) bewertet werden.
Aus gegebenen Anlass frage ich dies, da bei mir etwas im Anzug ist und ich mich an die Träume der letzten Nächte minutiös erinnern kann.