warst Du also nur auf das aussehen aus? Sowas lieben wir doch immer! Vielleicht einmal auf den Charakter gucken…
Erster Satz unter der Überschrift ist die Begründung für b und c
Falls du A1 meinst: die Lösung steht quasi in dem Kasten darüber . (Und f ist glaube ich auch eine Funktion.)
Für f(x)=x^2-1
Ich find immer kacke, wenn ich hoffe das er mir schreibt, aber nichts kommt... Da habe ich dann iwann auch keinen Bock mehr... (und ich weis, es geht den meisten so)
Nein, da du nicht die Hypotenuse berechnen musst, sondern eine Kathete. Das heißt also: 2,80m hoch 2 - 2,60m hoch 2= a hoch 2 ; die Wurzel aus a hoch 2 nehmen und das Ergebnis Mal 2 nehmen (weil du ja die breite zwischen den Beiden Pfosten berechnen musst)
Schriftlich rechnen oder Nullen wegstreichen, schriftlich rechnen, Nullen wieder dranhängen
- Homeschooling oder Präsenz?
- Ipads anstatt Hefte?
- Abschaffung der Maskenpflicht. Eine gute Idee?
- Gewichtskraft (Ein Stein der auf den Boden fällt)
- Reibungskraft
- Federspannkraft
So mit ende 13
Abends vor dem Schlafen gehen noch einmal angucken... Dadurch verarbeitet das Gehirn das gelernte und du kannst es dir besser merken.
Haben wa heute in Bio gelernt;)
Viel Glück!
Also ich würde nicht sagen, dass du direkt weg fom fester bist. Ich meine du hast ja noch ein wenig Zeit. Wenn du also jetzt schon weist, was du unbedingt werden möchtest und auch schon ein Praktikum in diesem Bereich gemacht, hast brauchst du dir da jetzt überhaupt keine Sorgen zu machen. Arbeite nur ein bisschen mehr an dir, dann wird das schon!
Wie du weist, bestehet Materie ja aus Atomen, die wiederum einen Atomkern haben, der positiv geladen ist (um den Atomkern kreisen Elektronen die negativ geladen sind).
Wenn du nun also mit dem Tuch über den Glasstab reibst, werden die die Elektronen abgestreift und auf das Tuch übertragen.
Der Stab hat somit also mehr positive als negative Ladungen.