HPLC-Einfluss der Eluenten auf die Trennung?
Hallo, ich sitze gerade an einer Aufgabe fest und komme nicht weiter:
Das Chromatogramm zeigt die Trennung von 2 Stoffen an einer C-18-Säule; Eluent ist Wasser:Methanol 50:50. Stoff 1 ist polarer als Stoff 2.
- Wie verändert sich das Chromatogramm, wenn man den Eluenten auf ein Verhältnis von Wasser:Methanol 75:25 verändern würde.
- Welche Auswirkung hat eine Erhöhung der Fließgeschwindigkeit auf das Chromatogramm
- warum führt eine Erhöhung der Fließgeschwindigkeit nicht unbedingt zu einer besseren Trennleistung
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Chromatographie