Hilfe, bitteeeee.

...zur Antwort

Hallo :) Ich hatte genau das gleiche Problem wie Du. Ich habe vor 3 Jahren eine 1,70 cm große Hannoveranerstute bekommen, die wir auf einem nahegelegenden Hof mit 5 weiteren Pferden untergestellt haben. Es hat alles gut geklappt, bis zu einem Zeitpunkt, wo eine Reitschülerin mitihr ausgeritten ist und runtergefallen ist. Dann ist meine Stute nach Hause, also zurück zum Hof gelaufen. Ich bin dann ein paar mal dannach noch mit ihr ausgeritten und alles war gut. Doch dann fing sie auch an plötzlich umzudrehen und zum Hof zurück zulaufen. Ich habe sie das immer durchgehen lassen. So ging es immer weiter, bis mir jemand sagte, dass wenn ich mich nicht durchsetze und ich sie dahin laufen lasse wo Ich das will, wird sie es nie lernen. Von diesem Zeitpunkt an habe ich mich durchgesetz.. Naja, zumindest versucht. Doch meine Stute fing das Buckeln an und ich sie hat wieder Ihren willen bekommen. Es hat sich immer weiter ausgebaut. Sie hat sich immer neue dinge einfallen lassen, den reiter loszuwerden. Jetzt vor kurzem ist sie gestiegen und hat sich dabei lebensgefährlich überschlagen.Uns ist weiter nichts gravierendes passiert, außer ein Beinbruch für mich und ein Kratzer für sie, aber sie hatte halt wieder ihren willen bekommen. Nun haben wir sie verkauft. Dort wo sie nun steht, kann man alleine mit ihr ins gelände ohne dass sie irgendwas macht. Wir haben erst im Nachhinein gemerkt, dass es an einem Pferd lag, was auf dem Hof stand, denn meine Stute hing total an dem Pferd. Du solltest schnell lernen, dich durchzusetzen, sonst kann das auch so enden. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Lg

PS: Ich habe es anfangs mit spazierengehen versucht. Dadurch hat sie ein wenig mehr selbstbewusstsein bekommen und konnte auch eine Zeit lang alleine gehen

...zur Antwort