iPhone-Nutzer können das - soweit ich weiß - abstellen, dass genau das angezeigt wird.

...zur Antwort
Welchen Bildungsweg? (Medien,Design,Videbearbeitung,Games)

Hallo im gegenteil zu noch einigen Monaten zuvor bin ich nun absolut unsicher und verwirrt. Je mehr ich mich zu informieren versuche, desto mehr verwirrt bin ich und ich weis nicht ob es jemanden gibt der in der Lage ist das alles ein wenig zusammen zu fassen.

Ich versuchs kurz zu fassen: ich stehe nach 11 Jahren Gymnasium mit einem Realschulabschluss da, und schaue nun was ich machen kann. Ich will aufjedenfall mindestens ein Fachabitur haben, auch wenn ich nicht studieren sollte.

Ich bin auch bereit viel Mühe und Zeit in das zu stecken, wo ich hin möchte. Bsp: ich kann nicht wircklich Zeichnen, würde es dennoch lernen, wäre z.B. Digital&Print Design der richtige Weg. Aber was nun der richtige Weg ist weis ich absolut nicht.

Es scheint Momentan 2 Möglichkeiten zu geben, die am ansprechendesten sind.

  1. Eine Ausbildung und anschließend Abitur nachholen. Entweder auf einem Kolleg oder vlt. Abendschule, weis nicht wircklich welche Möglichkeiten es da gibt.

  2. Zuerst Berufskolleg für Fachabi und Assistent-Ausbildung, dannach entweder richtige Ausbildung oder nach Möglichkeit (duales) Studium an einer FH.

Diese Entscheidung sollte mir Grundsätzlich nicht allzu schwer fallen. Das größte Problem ist jedoch, dass ich absolut keine Idee hab welchen der verschiedenen angebotenen Bildungswege ich nehmen soll/kann.

Es gibt verschiedene Dinge die mir sehr wichtig sind, dass ich diese lerne. So bin ich zum Schluss gekommen, das im Bereich Bild&Ton, in den ich ursprünglich mit 100% Sicherheit gehen wollte, mir nur die Postproduktion von Videomaterial zusagt. Kameramann und Tonmischer usw. ist nichts für mich. bzw nicht so Optimal. Andererseits möchte ich unbedingt eine Bildung haben, die es mir ermöglicht irgendwann auch in der Spielebranche tätig zu sein, da dass eig seit ich denken kann mein Traum ist. Bloß gibt es hier in Deutschland, vor allem in meiner Gegend nicht viel in der Richtung, und es ist sehr unsicher diesen Weg zu gehen, wenn es im Endeffekt nur 1 Spielstudio in der ganzen Stadt gibt.

Zusammengefasst suche ich also einen Bildungsweg, der sich mit der Bearbeitung von Bild/Ton Material befasst, jedoch aber auch mit Visualisierung von Ideen und Optimalerweise soger Programmieren. Mit Visualisierung ist z.B. das Zeichnen auf Grafikpads gemeint.

Bei allen Wegen die ich bisher kennengelernt hab fehlt immer etwas. Ich weis, es gibt die Richtung Mediendesign die sich mit ALLEM davon befasst, und nur auf Privatschulen vorhanden ist. Blöderweise scheint es dies in Köln in eben dieser Art nicht zu geben.

Wenn jemand hier eine Idee hat, wie ich das Verwircklichen kann, oder was auf keinen Fall möglich oder total unrealistisch ist, würd ich bitten mir das zu sagen. Ich hab leider keine Ahnung wie das später ist mit Berufe wechseln. Ob man sein Leben Lang das arbeiten muss was man gelernt hat, oder ob man locker zwischen ähnlichen Branchen wechsel kann.

MfG ,Dayne

...zum Beitrag

Würdest du eine Ausbildung als Mediengestalter auch in Erwägung ziehen? Dafür gibt es verschiedene Modelle und nicht bloß private Schulen.

...zur Antwort