Hallo, das stimmt, das hatte ich auch mal. Dadurch, daß ja immer wieder gesagt wird, man braucht nicht mehr auf 95 Grad waschen, siedeln sich natürlich Bakterien in der Maschine an. Ich wasche zwischendurch mal Geschirrtücher und so auf 95 Grad, damit alles wieder antibakteriell wird. Zudem benutze ich noch bei niedrigen Temperaturen einen Hygienespüler, der bringt auch schon was. Dann sollte man tatsächlich auch den Filter regelmäßig säubern und auch mal einen Entkalker benutzen. Wenn Du dann noch an Deiner Maschine einen Spülstop eingeben kannst, mach das mal. Dann gib den Weichspüler direkt in die Maschine. Darauf hat mich meine Kollegin gebracht. Ich weiß zwar nicht warum, aber es wirkt. Und dann noch ein Tip, wechsel mal den Weichspüler, nicht alle die am Anfang toll riechen, behalten nach der Wäsche den Duft bei. LG Mimi

...zur Antwort

Hallo Leute,erst einmal vielen Dank für Eure Antworten. Fakt ist, nun wird ein Pool aufgestellt. Da es sich um einen aufblasbaren Pool von ca. 4 m Durchmesser handelt, es aber kein fest installierter ist, bedurfte es keiner 100 %igen Zustimmung. Dies bestätigte mir nun auch der Anwalt. Die beiden Parteien, die das Dingen haben wollen, kommen alleine für Strom, Wasser, Abwasser und Reparatur der Rasenfläche auf. So viel zu dem Thema. Selbst mein Rechtschutzversicherer kann da nicht weiter helfen und meinte, es bestünde nun nur noch die Möglichkeit, sich über Benutzerzeiten zu einigen. Tja, dann bleibt wohl doch nur noch die Nadel übrig :-)) traurig, aber wahr. Ich weiß zwar nicht, was das alles mit Recht zu tun hat, aber wir werden es wohl so hin nehmen müssen.LGMimi

...zur Antwort