Mario Kart, Piccolo, Filme schauen/Lieder hören und bestimmte Worte/Sätze raussuchen, bei denen man trinken soll.
Antwort
Antwort
Strafmündig sind Kinder ab 14, also rechtlich gesehen, ab 14.
Natürlich können Kinder schon viel eher Rassisten sein ohne, dass sie vielleicht bemerken, dass sie es sind.
Rassistisches "Denken" und "Fühlen" lernen sie am Ehesten durch Personen in ihrem Umfeld, die ihre Meinung vor dem Kind öffentlich preisgeben und verteidigen (Eltern, Großeltern, Lehrer, Freunde). Sie können es aber auch über die Medien übermittelt bekommen, denke ich mal.
(Denken und Fühlen in ", da sie ja nicht selbstständig über ihre Meinung nachgedacht haben.)
Das Denken und Fühlen selbst ohne Einfluss durch Andere beginnt denke ich erst ab 16 Jahren, jenachdem wie reif das "Kind" ist.