Will mein Pferd frühzeitig in die Rente?

Hallo zusammen

Ich habe eine Frage zu meinem 17jährigen Wallach.

Seit ca. 6 Monaten ist er nur noch sehr mühsam zu reiten. An alleine ausreiten ist nicht mehr zu denken, da er wegen allem in die Luft geht und nur noch blockiert, steigt, bockt oder den Rückwärtsgang einlegt. Seit ca. 4 Monaten hat er nun auch angefangen, bei der Arbeit in der Halle und beim ausreiten eine mühsame Seite zu zeigen. Beim ausreiten hat er auf einmal total Panik vor Traktoren (war vorher nie ein Problem) und Bockt beim angaloppieren bis man runterfällt, er schaut alles an als würde er es das erste mal sehen. Beim Reiten in der Halle bockt er oft am Anfang bis man runterfällt.

Wir haben an der Haltung, am Umgang nie etwas geändert. Er hat viel Abwechslung und nie zwei Tage nach einander das selbe Programm. Im Umgang und bei der Bodenarbeit ist er auch immer noch total lieb und macht alles mit. Sobald man jedoch auf ihm sitzt und etwas von ihm verlangt (sogar bei lockeren ausreiten) stellt er auf störrisch. Könnte es sein, dass er nicht mehr geritten werden will? Oder was kann der Grund sein?

Er ist Gesund, haben wir von Physio, Chiro und Tierarzt prüfen lassen. Auch Sattel ist passend (wurde mir durch 3 verschiedene Sattler bestätigt).

Er hat vorher viel Besitzer gewechselt und wurde nicht immer nett behandelt und musste am Wochenende viel auf Turniere. Als ich ihn vor 4 Jahren kaufte, war er anfangs auch nicht sehr nett zu mir (ist ja klar, da er von den Menschen auch schlecht behandelt wurde). Jedoch wurde dies von Tag zu Tag besser und wir wurden ein super Team, und nun so was :-(.

...zum Beitrag

Wahrscheinlich ist es am besten mit ihm auf eine Altersweide zu gehen. Egal eigentlich was der Grund ist, so macht es ja weder für mich noch für ihn spass und gefährlich wird es auch mit ihm.

...zur Antwort

Ich gehe mehrmals in der Woche zu den Katzen uns sitze mit Ihnen hin und spreche mit ihnen und streichle Sie.

Meine Schwester und mein Vater geben ihnen auch zu essen, rein gehen wollen Sie nicht obwohl sie es immer wieder versucht. wahrscheinlich mögen die Katzen die Kinder nicht. und ja die Kinder möchten mit den Katzen spielen aber den Katzen sind die Kinder zu laut.

Mein Vater hat die Katzen nicht gerne in der Wohnung aber im Sommer hat er viel die Haustüre offen und dann dürfen sie schon rein.

Wir haben ein altes Bauernhaus, die Katzen schlafen viel auf dem Estrich oder in der Waschküche,dort ist es schön warm und kuschlig.

Esse tun sie draussen und katzenklo haben sie keines, das hatten sie nie bzw. sie brauchten es nie als ich noch eines hatte :)

...zur Antwort

Ich gehe mehrmals in der Woche zu den Katzen uns sitze mit Ihnen hin und spreche mit ihnen und streichle Sie.

Meine Schwester und mein Vater geben ihnen auch zu essen, rein gehen wollen Sie nicht obwohl sie es immer wieder versucht. wahrscheinlich mögen die Katzen die Kinder nicht. und ja die Kinder möchten mit den Katzen spielen aber den Katzen sind die Kinder zu laut.

Mein Vater hat die Katzen nicht gerne in der Wohnung aber im Sommer hat er viel die Haustüre offen und dann dürfen sie schon rein.

Wir haben ein altes Bauernhaus, die Katzen schlafen viel auf dem Estrich oder in der Waschküche,dort ist es schön warm und kuschlig.

Esse tun sie draussen und katzenklo haben sie keines, das hatten sie nie bzw. sie brauchten es nie als ich noch eines hatte :)

...zur Antwort