Freche Forderung! Wie viel kann sie für eine gebrauchte Küche verlangen?

Hallo,

ich bin derzeit auf Wohnungssuche und habe ein Angebot einer Genossenschaft bekommen. Alles schön und gut, die Wohnung gefällt mir vom Schnitt und Miete super gut. Die Vormieterin hatte die Wohnung im Rohbau angemietet. Sie rechnete mir vor, dass sie insgesamt 4000€ für Einbauküche und Laminat von mir haben möchte. Was mir deutlich zu viel ist, da ich Studentin bin. Ich sagte, dass ich es mir überlegen muss..

Am nächsten Tag hat die aktuelle Mieterin bei der Genossenschaft angerufen und dort voll den Aufstand gemacht und behauptet, dass ich alles rausreißen wolle, was ich so ja nie gesagt habe. Man muss sich nur auf einen fairen Preis einigen. Jetzt hat die Mietergenossenschaft mir gesagt, dass ich um die Wohnung zu bekommen, die Küche und den Boden der Vormieterin übernehmen MUSS. (Was so eigentlich auch nicht rechtens ist denke ich...)

Nun hat sie mir gestern nochmal konkrete Preise geschickt:

Ihre Küche hat neu 3550€ gekostet und ist 2 Jahre alt und wurde nach Maß eingebaut. (Herd, Geschirrspüler und ein paar Schränke. (Sie hat also quasi von mir wieder ihren Neupreis der Küche verlangt).

Nun hat sie mir heute geschrieben, sie möchte 2500€ für die Küche haben.

Für das Laminat (was mir nicht gefällt) möchte sie 400€ haben (ca. 30 qm Boden). (Ich hätte selber für neues Laminat nur 280€ Materialkosten)

Das sind doch utopische Preise oder irre ich mich da? Werde morgen zur Genossenschaft gehen und denen von ihren Vorstellungen berichten. Bräuchte noch ein paar außenstehende Meinungen dazu..

...zum Beitrag

Ups hatte vergessen.

Also heute morgen schrieb sie mir dann:

2500€ für die Küche, 400€ Laminat

...zur Antwort