Hallo BlackPriest,

die Grätchenfrage ist was Du mit "ein bisschen Helium" und "nur ein paar Ballons" meinst?

Abhängig von der Anzahl der Luftballons und deren Durchmesser kann die Menge an Helium die Du benötigst deutlich schwanken. UM ein besseres Gefühl zu bekommen wie viel Helium zu wie viel Luftballons passen, hier unsere Empfehlung basieren auf den Komplettpaketen für Ballons und Helium.

  • 7,8 m³ Volumen: 540 á 28cm oder 180 á 41cm
  • 5,2 m³ Volumen: 360 á 28cm oder 120 á 40cm
  • 2,6 m³ Volumen: 180 á 28cm oder 60 á 41cm

Bei Amazon bekommst Du auch Einwegflaschendie angeblich für 50 Luftballons á 25 cm ausreichen. Eine "XXL Flasche" wohl bemerkt. Bitte achte aber auf die Kundenbewertungen da einige von unzureichendem Inhalt berichtet haben.

VG
Mike

...zur Antwort

Hallo ArchibaldWoT,

Luftballons, auch die Riesenballons, sind nicht als Sitzgelegenheit geeignet. Die Materialstärke ist zu dünn und empfindlich.

Könnte es sein das Du einen Sitzball oder Sitzsack meinst?

VG
Mike

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung um die Zeit bis unzählige Ballons aufgeüllt waren etwas schneller vergehen zu lassen …

Nein, schädlich ist es nicht. Druckbehälter stehen, wie der Name verrät, unter Druck. Abhängig vom Druckventil kann dann weniger oder zu viel Helium in Deine Lunge gepresst werden.

Abgesehen von der Verletzungsgefahr durch den Gasdruck kannst Du ohnmächtig werden. Haut es dich also um, kannst Du dich beim Aufschlagen ernsthaft verletzten. Das Helium ist also weniger die Gefahr als der unsachgemäße Umgang.

Macht aber dennoch Spaß ;)

...zur Antwort

Sofern sie wirklich noch benutzbar sind, also noch flexibel und keine sichtbaren Alterungserscheinungen haben, einfach bei Zimmertemperatur die Ballons etwas mit der Hand dehnen und aufblasen.

Wichtig sind nur zwei Dinge:

  1. Überfüllt sind Luftballons wenn sie eine Birnenform annehmen. Daher darauf achten sie rund zu lassen. Dann kann man sie auch besser mit einem Knoten verschließen.
  2. Nicht mit dem Mund aufblasen. Ballons können Schadstoffe enthalten. Besser eine Pumpe nutzen. Gerade bei 500 Stück kann das eine erhebliche Erleichterung sein. Oder wahlweise Heliumflaschen.
...zur Antwort