Für den Hund war das ganz sicher nicht zu viel (außer bei körperlichen Beschwerden vielleicht). Ich glaube das kann man nicht verstehen.

...zur Antwort

Ich mache sehr viel Aportiertraining mit den Hunden im Tierheim. Das verbinde ich dann mit allerlei Gerhorsamkeitsübungen. Suchspiele werden von allen gerne angenommen! Ich mache das vorallem mit dem Dummy. Je nachdem Futterbeutel oder normaler Dummy. Ich setze den Hund hab und verstecke den Beutel oder das Futterstück. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Verbuddel es ein wenig, verstecke es im Laub. Hänge es in die Äste von Bäumen und Büschen (so das der Hund dran kommt). Die sind danach total platt.

Mit der Reizangel kann man sie schnell kaputt kriegen. Hauptsache sie haben zwischendurch auch mal ein Erfolgserlebnis, sonst wird es schnell langweilig.

Viel Spaß mit deinen Fellnasen :-)

...zur Antwort
Welpe Springt an und beisst bei Gassi gehen, was soll ich machen?

Hallo Ich bin 13 Jahre alt, und weiblich (Ich werde zuhause unterrichtet also hab ich zeit fur einen Welpe)

Ich hab vor 2 Monate ein Golden Retriever (Weiblich) Welpe bekommen
Wir sind mit ihr bis sie 4 Monate alt war in Berlin ( in den Sommerferien ) geblieben , Wir sind jetzt nach Paris umgezogen und sie hat sich gut daran gewöhnt.

Nur es gibt eine Sache die nicht klappt bei Gassi gehen, jedes mal wenn sie genervt ist oder wenn sie von jemanden fremdes geschtreichelt wird und ich dann will das wir weiter gehen springt sie mich an und beisst mich und es nervt ( es war aus schon so in berlin aber nicht so oft)

Ich hab gemerkt jedes mal wenn sie "Pipi" oder "Po" gemacht hat und ich entweder nach hause oder weiter gehen will mit ihr faengt sie auch an, und am ende von Gassi gehen hab ich keine lust mehr wenn ich sehe wie ich blut auf meine arme hab ;,,( oder wenn ich viele Loecher in meine hose oder t-shirt hab.

Ich denk ich dominiere sie weil:

  • ich gehe im vor ihr durch die Tür
  • Sie geht gut immer hinter mir her und bleibt gut bei fuss beim Gassi gehen

Die fragen die ich euch stelle: Habt ihr was aus Hundeschulen gesammelt?

  1. Wie kann ich verhindern das sie ausrastet beim Gassi gehen ? geht es vielleicht mit den zeit weg ?

2 .Gipt es eine Möglichkeit das sie irgenwan auch ohne leine neben mir laufen kann?

  1. Ich gehe jeden morgen um 8 uhr 2 km durch paris joggen, glaubt ihr es könnte auch mi den Hund klappen ?

  2. Sie Schpringt alle Leute an die auf den Strasse sind was soll ich machen ?

weil jedes mal wen ich anfange zu rennen rastet sie auch wieder aus -.-'

meine Deutsch ist sehr schlecht also tut mir leid wenn ihr nicht alles versteht ;)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. CriLou

...zum Beitrag

Hey ;-)

Du solltest auf jedenfall in eine gute Hundeschule gehen! Informiere dich mit deinen Eltern. Das ist nicht böse gemeint, aber du kannst mit 13 Jahren nicht die ganze Verantwortung übernehmen. Ich wünsche dir dennoch viel Spaß mit der Fellnase!

...zur Antwort

Hey ;-) Du solltest so früh wie möglich anfangen, ihn aber nicht überfordern und nur kurze Trainingseinheiten machen. Fang an, in dem du auch mal alleine in ein Zimmer gehst und ihn nicht mitgehen lässt. Er muss verstehen, dass es nicht schlimm ist, wenn du mal nicht da bist, da du ja immer wieder kommst.

Wenn das ohne Porbleme funktioniert kannst du das erweitern, in dem du mal für ein paar Minuten alleine raus gehst, aber nicht sofort eine halbe Stunde! Fang mit 5 Minuten an steigere es danach auf 10 Minuten und so weiter.

Bevor du ihn alleine lässt ist es wichtig, dass alle seine Bedürfnisse gestillt sind. Wasser muss immer frei vorhanden sein!! Egal ob du da bist oder nicht. Füttere ihn vorher einmal und gehe mit ihm raus.

Mit dem richtigen alleine lassen aber erst anfangen wenn er stubenrein ist, damit er wirklich lernt sich draußen zu lösen und nicht drinnen. Damit wären beim trainieren der Stubenreinheit alle Fortschritte vernichtet, da er die Verknüpfung nicht aufbauen kann, dass er sich draußen lösen soll.

Wenn er das richtige Alter hat um auch mal ganz alleine zu sein, solltest du ihn vorher richtig auslasten, damit er im Haus nur noch schlafen will. Wenn er langeweile bekommt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er randaliert und die Möbel leiden müssen. Wenn er richtig ausgepowert ist, ist ihm alles egal, weil er nur noch schlafen will. Das ist die perfekte Vorraussetzung ;-) Gehe lange spazieren, versuch es mit Aportier-Training ( auch gut für die Mensch-Hund Bindung), Suchspielen oder alles was geistig und körperlich auslastet.

Und bitte übertreibe es nicht! Der Hund ist ein Rudeltier und es ist für den Hund jedesmal unbegreiflich warum er auf einmal nicht mit seinem Rudel zusammen sein kann. Aller Höchstens 4 Stunden und das ist das höchste Extrem!! 1 Stunde oder auch mal 2 Stunden sollten aber kein Problem sein

Das sollte eine halbwegs gute Erklärung sein. Ich wünsche dir jetzt schon viel Spaß mit deiner zukünftigen Fellnase und viel Spaß beim trainieren!! :-)

...zur Antwort

Das Problem ist kein Einzelfall. Man kann es zum Glück trainieren. Es fing vermutlich so an, dass du mit ihm am Anfang immer schnell in den Garten gerannt bist, wenn er sich lösen musste. Er hat den Garten mit dem sich Lösen verknüpft. Auch wenn man von weitem nie genau diagnostizieren kann, würde ich es so versuchen: 1. Du solltest nicht mehr mit ihm in den Garten gehen, bis er gelernt hat sich auch wo anders zu lösen, damit er keine Chance sich dort zu lösen. Auch wenns mal schnell gehen muss! Stark bleiben ;-) 2. Wenn er die Anzeichen macht, dass er muss (Schnüffeln, nervös werden usw.) dahin gehen, wo er sich lösen soll und warten. Das kann lange dauern und braucht Zeit. Da musst du dann einfach den längeren Atem haben. Irgendwann wird er sich lösen. Dann kannst und solltest du ihn überschwänglich loben, als wäre das großes Kino! 3. Das musst du natürlich immer machen, ob Tag oder Nacht, bei Wind und Wetter. Irgendwann wird er wirklich stubenrein sein. Es wird nicht in ein paar Tagen weg sein, das braucht seine Zeit. Aber Hundetraining geht nie von heute auf morgen. Durchhalten, längeren Atem zeigen und viel Spaß beim trainieren der kleinen Fellnase ;-)

...zur Antwort