Hallo alle zusammen, bin vor kurzem in eine andere Stadt zum Studieren umgezogen. Habe dort ein gleich ein Zimmer gefunden in einer Art Wohnheim und hab unglücklicher Weise gleich ohne Besichtigung (hatte wenig Zeit, musste bald umziehen) den ausgefüllten Mietvertrag an den dortigen Vermieter gesendet, die Miete Betrug 150 Euro pro Monat + 100 Euro Kaution. Als ich dort ankam sah ich den Hausmeister, welcher mir mein vertraglich beschriebenes Zimmer zeigen sollte, als er die Tür aufmachte sahen wir dass das Zimmer (Nr 14) noch von einem anderen Mieter vollbelegt und nicht gereinigt war, der Mieter selbst kam sogar zum Übergabetermin nicht. Also hatte die Firma praktisch Ihren Vertragsteil nicht ordnungsgemäß erfüllt. Führte es gleich zum Erlöschen unseres Vertrags? Ich sah auch die unzumutbaren Hygieneverhältnisse dort, und hab gleich den Wunsch verloren dort zu wohnen (Rost und haufen Schmutz in der Küche und Toilette, Kakerlaken ...) Ich sagte es dem Hausmeister und schrieb an dem nächten Tag die Schriftliche Kündigung. Sie wurde von der Firma zwar akzeptiert, doch sie verlangen nun von mir die Zahlung der 2 Monatsmieten für Februar und März 2015, angeblich wegen der 2-Monatigen Kündigungsfrist und drohen mir mit Einleitung von gerichtlichen Schritten bei einer Nichtzahlung. Mir wurden an dem Tag auch zwei andere Zimmer gezeigt, von denen das eine zu groß und zu teuer war und in dem anderen die Heizung nicht lief, andere Zimmer die an diesem Tag auch frei werden sollten, wollte ich garnicht mehr sehen, und hab meinen Kündigungswunsch dem Hausmeister mitgeteilt. Zum Glück habe ich auf die Schnelle ein anderes Zimmer in dieser Stadt gefunden, die einem anderen Wohnheim gehört und einen anderen Besitzer hat. Doch mir sind Unterkunftskosten enstanden, denn ich musste noch ein Paar Nächte bei einem bekannten von mir übernachten, was nicht gerade komfortabel war, bis es mit dem anderen Zimmer geklappt hatte. Nun hat diese Immobilienfirma meine alte Adresse wo ich nicht mehr wohne und meine Ausweisnummer zusammen mit ein Paar Kopien meines Ausweises. Was kann man in einer solchen Situation tun? Muss ich zahlen oder nicht? Sollte ich zu einem Rechtanwalt gehen und eine Gegenanzeige erstatten? Was könnte im schlimmsten Fall auf mich zukommen, Inkasso oder ähnliches?
Vielen Dank voraus für eure Antworten