Mal Zeit,

Ich habe folgendes Problem, nach erneute Nebenkostenabrechnung kommt erneute Ärger. Ich kann nachvollziehen, wo ich geheizt habe und wo nicht, dies wäre ja kein Problem. Was mich jedoch so wütend macht, sind die gezählten Einheiten. Ich habe gerade gegoogelt und durch verschiedenste Beiträge nach Informationen gestöbert, wie das ganze berechnet wird. So wie ich es jetzt verstanden habe, mißt diese Zähler den Temperaturunterschied, zwischen den Heizkörper und den Raumtemperatur. OK, dies wäre ja akzeptable. Jedoch kommt danach ein Multiplikationsfaktor, welche von der Größe des Heizkörpers abhängig ist. Und da ist der Punkt, an dem ich nicht vorbei laufen kann und zwar, es ist so, daß meine Heizkörper nur von oben und bis zu dem Punkt wo der Zähler hängt warm wird. Das heißt also, daß nicht der ganze Heizkörper so heiß wird, wie der Zähler es mitrechnet. Jetzt ist die Frage, ob dies der Grund wäre, für Umrechnung diese Verbrauchseinheiten? Übrigens, der Vermieter wurde darüber vor einem Jahr bereits in Kenntnis gesetzt, hat daraufhin versprochen jemanden vorbei zu schicken, jedoch sein Versprechen nicht gehalten. Ich habe ganz normale typische Heizkörper aus Eisen, die durch Fernwärme erhitzt werden, darauf sind Techem Zählern mit Funkablesefunktion, die in oberen 1/4 Bereich angebracht sind.