Hallöchen!

Farbe ist immer strapaziös! Natürlich hängt es auch immer von verschiedenen Faktoren ab. Zb:

Blondiere Färben Tönen Planzenfarbe

Das alles sind unterschiedliche chemische mittel die auch unterschiedlich die Haare strapazieren. Blondieren strapaziert am meisten, da es von den ganzen " Haarfärbemitteln" am alkalischsten ist, d.h. die schuppenschicht des Haares am meisten beschädigt. Das Pigment im Haar wird bei diesem chemischen vorgang zerstört.... Beim Färben wird das eigene Pigment nur Verändert, deshalb ist das nicht ganz so strapaziös Beim Tönen legt sich ein künstliches Farbpigment um dein eigenes Pigment. Mit der Zeit wäscht es sich ab, verschwindet aber nicht ganz bei zb einer Intensivtönung wird auch das eigene Pigment leicht Farbverändert... Und zum Schluss kommt es dann immernoch darauf an was man selbst an Haaren mitbringt. Auf einem feinen dünnen Haar ist die Blondierung ein " Todestoss" für das Haar, wobei bei einem Festen dickeren Haar es gar nicht so sehr auffällt das die Haare strapaziert sind. und letzten endes hängt es auch noch davon ab in welchem grad man sich die Haare färbt. Alle drei wochen weil das rot verblasst? Alle drei monate nur Ansatz strähnen usw.... Farbverändernde maßnahmen strapazieren immer. Bei dem einen mehr und dem anderen weniger! Hoffe das war eine hilfreicheantwort. Lg Die Friseurmeisterin

...zur Antwort

Hallöchen!

Ist das schon lange her mit deiner missglückten farbe? Warte lieber noch ein bisschen, oft wäscht es sich nach 3-4 wochen wieder etwas heller! Der friseur kann dir nur eine Blondierwäsche machen, das ist sehr strapaziös fürs Haar. Oft muss dann auch noch zu Ausgleich drübergetönt werden weil je nach Haarlänge und verhornungsgrad die Blondierung unterschiedlich zieht... also alles etwas komplizierter. Tipp: wenn du dir das nächste mal deine Harre wieder selber färbst, probiere so exakt wie möglich, die Farbe nur auf den Ansatz aufzutragen. 5 minuten bevor die Einwirkzeit vorbei ist ziehstdu die farbe zum aufrischen der restlichen farbe durch. Das reicht vollkommen . Wenn du nämlich immer wieder über bereits getöntes/ gefärbtes Haar drübefärbst wird das mit der zeit dann immer dunkler, bis es wie bei dir dann irgendwann schwarz ist. Das nennt man Pigmentüberlagerung... Viel Glück Die Friseurmeisterin

...zur Antwort

Oder beim Friseur, einen "saueren Abzug" machen lassen... dann ist alles weg :-)) LG die Friseurmeisterin

...zur Antwort

Hallöchen! Das ist kein problem, dun kannst das zu hause selber machen. Hol dir ein goldbraun oder rotbraun. Das neutraliesiert nämlich den grünstich. Hoffe ich konnte helfen... Viel Glück Die Friseurmeisterin

...zur Antwort

Hallöchen!

Also das hört sich nicht so gut an. Ich denke nicht das du um den Friseur herumkommen wirst.... Also erstens mal geht auf Naturblondem Haar weder Dunkelbraune/ schwarze/ rote tönung jemals von alleine wieder raus. Es wird zwar mit der Zeit wieder Heller geht aber nicht wieder weg, von alleine! Da kannst du soviel mit schuppenshampoo waschen wie du willst süße :-( Das mit dem Blondierspray ist auch ne gaaanz schlechte sache, es würde erstens Jahre dauern bis du auf dunkelbraunem Haar nur ansatzweise eine veränderung sehen würdest und danach sind die Haare völlig hinüber. Tu dir selbst den Gefallen und geh zum Friseur, gerade weil du so feines Haar hast. Wenn du jetzt noch selbst ein paar mal dran "herumpfuschst" dann musst du sie sowieso entweder abschneiden oder sie brechen dir von alleine ab. Dein Friseur kann dich beraten und mit ein paar strähnen anfangen.....nach und nach wirst du dann wieder Heller, das ist überhaupt kein problem aber etwas geduld musst du schon mitbringen. Von heute auf morgen geht das wohl leider nicht. Viel Glück Die Friseurmeisterin

...zur Antwort

Hallöchen! Also den rotstich bekommst du mit einer aschigen-Farbe ganz gut weg. Wenn du dunkelbraune Haare haben möchtest dann mach dir doch diese Farbe einfach drüber!? Denn dunklebraun ist ja 3 töne dunkler als schokobraun, dann ist das rot auf alle fälle weg. Aber dann sind sie auch wirklich dunklebraun ;-) LG die Friseurmeisterin!

...zur Antwort

Aloha meine liebe! Also ich kann dir nur sagen: GEH ZUM FRISEUR!!!! Du kannst dir mit hellerer Haarfarbe keine dunklere Haarfarbe aufhellen!! Das geht nicht. Es geht deshalb nicht, weil z.B. blonde Farbe nur heller zieht wegen des erhöhten Wasserstoffperoxid gehaltes. Das funtioniert aber nur auf Natur Haar. Dort wo also schon ein künstliches pigment (in deinem fall die dunklere Farbe oder Tönung) ins Haar gebracht wurde, hilft nur noch Bleichen. Das heißt für den Laien also Blondieren! Blondieren ist auch gar nicht so schlimm wenn es richtig gemacht wird. Das ist ganz wichtig das du da einen Profi drann läßt, weil die Blondierungen im Supermarkt nicht richtig aufhellen!!!! Das ist kein Scherz!! Die ziehen vielleicht deine Natur ansatz hell, machen aber deine gefärbten Haare niemals mehr blond weil sie einfach zu schwach sind vom H2o2 gehalt. Diese Firmen wie Lóreal, Garnier etc. dürfen vom Gesetzgeber her eine gewisse H2o2 Konzentration nicht übersteigen! Ausserdem kann es sein das bei falschem Gebrauch die Haare nur unnötig geschädigt werden, die gewüschte haarfarbe aber dennoch nicht erreicht wurde! Du wirst die rote farbe unter deinem Braun gefärbtem Haar niemal selbst wieder hell bekommen, glaub mir. Das funtioniert nur mit richtig harter chemie und die bekommst du bei deinem Friseur. Lass dir Strähnchen machen. Und nach 2.3 mal strähnenbist du auch wieder blond... Spar dir lieber das geld für die nächsten 48 millionnen " Heimblondierungen" und geh gleich zum Friseur. Denk an deine dicken haare, die sind schon für Friseure eine Herausforderung, wie willst du da selbst ein ordentliches Farbergebniss bekommen? Ich rate dir die Finger davon zu lassen und dich beim Friseur mal ordentlich beraten zu lassen. Bei den meisten kostet das auch nichts! Viel Glück! Die Friseurmeisterin ;-)

...zur Antwort

Du kannst probieren die wieder aufzublondieren. ABER ACHTUNG!!! Je nachdem wie stark strapaziert dein Haar schon nach dem ersten aufblondieren war, kann es sein das es dir, bevor es wieder schön klar blond ist, vorher abbricht!!! Also im zweifel geh lieber zum Friseur und lass es dir nochmal aufhellen, so teuer ist das gar nicht! Besser als sich ewig mit einer ungewollten Haarfarbe rumzuärgern ;-) LG die Friseurmeisterin

...zur Antwort

Hi! Also wenn du deine frisur schon nicht veändern willst dann wenigstens die farbe, denn sonst bleibt ja nicht viel . Und so ein bisschen schräges pony läßt dich auch nicht gleich ausgefallen erscheinen. Also vielleicht überlegst du dir doch ne neue Frisur damit du nachher auch ein schöner hingucker bist ;-)) LG die Friseurmeisterin

...zur Antwort

Hi! DeinFriseur meint bestimmt das es sehr strapaziös ist für dein Haar, was auch stimmt, denn hellergehenkann man nur mit blonderen. Du musst wisen das wenn du schon sehr lange schwarz färbst es sehr sehr schwierig ist berhaupt hellerzukommen hne das haar zu zerstören. Du könntst mit strähnen langsam anfangen. Wenn du bereit bist dir die haare beispielsweise von Schulterlänge auf Kinnlänge abschneiden zu lassen geht es noh besser, weil dann das " verhornte" schwarze Haar, das am schwierigsten aufzuhellen ist schon mal weg wäre ( nach ein paar mal strähnen machen musst du sie eh ein gutes stück abschneiden lassen, sonst fallen sie von alleine ab). Grundsätzlich geht aber alles es hängt wirklich davon ab wieviel Haar du bereit bist zu "opfern". die werden danach auf jedenfall Glanzlos, brüchig und kürzer sein. Viel Glück!! LG die Fiseurmeisterin

...zur Antwort

Hi! Also ich bin selbst friseumeisterin. Ihr bekommt sie Beide geschnitten und geföhnt? Wir berrechenen für waschen/schneiden/föhnen pro kopf ca.45 min. also 1 1/2 std. für euch beide! LG

...zur Antwort

Das sind Rastas! auf jeden fall. Die hatte ich selbst auch schon.Damals waren mene Haare kurz und ich bekam kunsthaar eingeflochten. Das geflochtene Haar war ca 5.cm lang (also so lang wie mein eigenhaar) und der rest vom Kunsthaar war dann Lockig. Wenn man aber sein naturhaar flechten läßt (und die sind schon lang) dann sind logischerweise auch keine locken da, deshalb nur Rastas!

...zur Antwort

Hallöchen!

Grundsäzlich geht das schon. Es ist sogar besser, da jetzt nur ein ganz kleiner ansatz da ist. Wenn der größer wird müsste man den erst nochmal nachfärben und dann strähnen machen. Ansonsten hast du nachr 3 farben auf dem Kopf, deine Natur, deine gefärbte und die gesträhnte farbe!!! Strähnen gehen auf gefärbtem Haar halt nur mit blondiermitteln. Das ist sehr strapaziös für die Haare aber durchaus machbar! Am besten du nimmst dir gleich ne gute Haarkur bei deinem Friseur mit. Aber keine Angst, du wirst auf jeden fall nochmal heller ;-) LG die Friseurmeisterin

...zur Antwort

Warum sollte sie ne Arzt oder Psychologen zu rate ziehen? Weil sie wieder arbeitet? Die kleine ist 4Jahre mein Gott sie kann dch in den Kindergarten gehen, warum auch nicht?Das weinen geht vorbei und soziale kontakte zu anderen Kindern sind total förderlich. Ich bin selbst auch mutter und arbeite!

...zur Antwort

Hi! Ich sehe das anders. Eben aus der sicht einer Frau. Mein Feund und ich hatten auch mal ne längere Beziehungspause (2 Jahre). Er hat nie locker gelassen, immer um mich gekämpft.Gut, ich muß dazu sagen as wir damals schon 10 jahre ein paar waren. Er war und ist meine Jugendliebe. Wenn sonst nix war ausser das du nach ihr ne andere am start hattest ist doch alles ok! Wenn sie dich wirlich liebt wird sie es dir irgendwann zeigen Spätestens wenn du ne andere hast. Wenn nicht dann leb dein Leben weiter, irgendwann ist jeder Herzschmerz vorbei. Aber vertehen kann ich dich trotzdem.Man liebt nur einmal im Leben richtig! Viel Glück!

...zur Antwort

Hallöchen! Nee, deine Eltern bekomen davon nichts mit. Die kannst du dir ruhig verschreiben lassen. Ichfinde es übrigens gut das du sie dir verschreiben läßt, besser als irgendwann ungewollt schwanger zu werden.! LG

...zur Antwort