Am 15. April 2010 wurde ich in einem Shop von "mobilcom debitel" in der Braunschweiger Innenstadt von einem Verkäufer gegen meinen Willen dazu gezwungen, einen zweijährigen sog. "Five for friends"-Tarif abzuschließen, den ich von Anfang an nicht gebrauchen konnte und den ich (eben weil ich ihn in einem Shop abgeschlossen hatte) nicht stornieren konnte. Leider habe ich keinen Zeugen dafür.
Wegen Nichtzahlung der Beträge wurde der Vertrag vorzeitig seitens MD gekündigt, MD behauptet jetzt freilich, daß denen noch restliche Beträge zustehen, u. a. ca. 40 Euro für die vorzeitige Auflösung.
Aber nicht nur das, sondern die haben auch gleich eine Saarbrücker Anwaltskanzlei eingeschaltet zwecks Eintreibung der noch ausstehenden Beträge, obwohl ich einen ausstehenden Betrag von ca. 149 Euro bezahlt habe. Und dieses Mahnverfahren kostet mich dann noch mal zusätzlich 45 Euro.
In der Hoffnung auf eine fruchtbringende Diskussion verbleibt "Mickaushannover".