Hallo!
Mein Vater hat den Plan sein Haus entweder zu vermieten oder gar zu verkaufen. Allerdings haben seine Eltern (beide gehen auf die 80 zu) Wohnrecht auf Lebenszeit. Sie wohnen im Untergeschoss des Hauses, haben dort eine kleine abschließbare Wohnung.
Im Obergeschoss und ausgebautem Dachboden wohnt zur Zeit noch mein Vater. Da er aber aus beruflichen und familiären Gründen gern das Haus loswerden möchte, stellt sich die Frage nach dem "Wie". Verkaufen wird eher schwierig bis unmöglich, wegen den besagten Alten, die im Untergeschoss leben dürfen bis zum Tode. Welcher Hauskäufer möchte denn zwei fremde Leute auf dem Grundstück/ im Haus haben bzw.
das Haus nicht voll nutzen???
Also würde mein Vater das Obergeschoss zur Not auch vermieten. Allerdings nur die Wohnung mit dazugehörigem Keller/ Autostellplatz und anteiligem Garten. Der Rest des Grundstückes/ Nebengelasses wäre für die eventuellen Mieter tabu (es würde von seiten meines Vaters noch etwas Eigenbedarf bestehen). Allerdings könnte man dies alles gar nicht richtig abteilen/ umzäunen. Es fehlt zum Beispiel eine abschließbare Tür zum Obergeschoss, d.h. es gibt keine Wohnungstür in dem Sinne. Die zukünftigen Mieter hätten quasi eine nicht abschließbare Wohnung. Müsste mein Vater da eine Tür einbauen lassen? Und was müsste er beim vermieten noch beachten?