Vorab muss gesagt werden, dass viele Leute keine Ahnung von Wasserkühlung haben und deshalb einfach mal pauschal dagegen sind. So ist der Mensch...
Zu deiner Frage:
Die Corsair-Wakü ist ein recht simples komplettsystem, in dem du mit dem Wasser selbst gar nicht in Berührung kommen wirst. Zudem ist hier nur die CPU wassergekühlt.
Wirklich bringen tut das ganze hier eigentlich gar nichts. Den 2500K kann man auch mit Luftkühlung relativ weit takten, ohne dass er besonders warm wird.
Haupt Geräusch- und Hitzequelle ist hier so oder so die Grafikkarte, welche aber standardmässig Luftgekühlt ist.
Hier mal ein Link zu der verbauten "Wasserkühlung": http://www.google.de/products/catalog?q=corsair+wasserk%C3%BChlung&hl=de&rlz=1C1CHQGdeDE437DE437&prmd=ivns&resnum=1&bav=on.2,or.rgc.r_pw.&biw=1920&bih=1075&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=1938506274029795641&sa=X&ei=tbYjTtXeMY6E-was64nKAw&ved=0CFMQ8wIwAA
Das hat halt nicht wirklich viel mit einer richtigen Wasserkühlung zu tun, sonder ist im Prinzip nur ein etwas anderer CPU-Kühler, aber dafür wartungsfrei.
Preis-Leistungs-Technisch ist das PC-System auf jeden Fall nicht schlecht. Skyrim wird damit ziemlich sicher auf max. Details spielbar sein.