Bei diesem Mainboard kann man, wenn nötig, das BIOS über USB updaten, ohne CPU und RAM, man muss nur das Netzteil anstecken.
Genaue Infos gibts bestimmt in der Doku vom Hersteller
Bei diesem Mainboard kann man, wenn nötig, das BIOS über USB updaten, ohne CPU und RAM, man muss nur das Netzteil anstecken.
Genaue Infos gibts bestimmt in der Doku vom Hersteller
...weil Die Intelligenz auf der Erde immer gleich bleibt ;)
Ein einfacher USB-Stecker wird da leider nicht reichen. Anbei das Pinout vom PS1 Netzteil
Würde fast sagen, dass da ein Fehler bei errechnen vom Chunk passiert ist
Zu beachten wären gleichen Timings (Latenzen und co), Speicherfrequenz und was die CPU maximal unterstützt, bei manchen (älteren) Prozessoren ist bei 32GB Schluss.
Ich würde empfehlen, genau den gleichen Ram nochmal zu kaufen und wenn genügend Sockel vorhanden sind, dazu zu stecken. Ist das sicherste/einfachste
Ich würde auch mindestens ein 600W Netzteil empfehlen.
PS: Empfehle ein Netzteil von einem renommierten Hersteller, da Inter-Tech jetzt nicht für die hochwertigsten Netzteile bekannt ist