Hallo, schön dass du entschieden hast was für deinen Körper zu tun. Das Einführungstraining mit einem Trainer vom Studio ist sehr wertvoll wenn man Neuling ist, der Zeigt einem WIE man die Übungen durchführen muss und auf was zu achten ist. Das schon deinen Rücken / Gelenke etc.

Was die Ernährung angeht, gibt es viele Philosophien, aber für mich hat sich einfach aus der logischen Wissenschaft eine durchgesetzt. Und zwar - antiglykämisch! Kannste googeln. Dabei geht es darum, die glykämische Last der Lebensmittel die du zu dir nimmst möglichst gering zu halten. 

Lebensmittel mit hohem glykämischen Index wie Nudeln, Brot, Reiss, Zucker, süßes Obst usw. haben eine hohe glykämische Last, das bedeutet, sie lassen deinen Blutzucker extrem schnell extrem durch die Decke gehen. Das wiederum bedeutet, dass dein Körper schnell und viel Insulin produzieren muss um den Blutzucker in die Zellen zu bringen, denn ein zu höher Blutzuckerwert ist ja wie wir wissen fatal für den Körper. So, jetzt sinkt dein Blutzucker spiegel wieder extrem schnell, da der Körper Unmengen an Insulin produziert hat. Dein Insulinspiegel hingegen kann nicht so schnell sinken, Insulin wird über einen längeren Zeitraum abgebaut, es ist viel träger. Jetzt bist du an einem Punkt an dem dein Blutzuckerspiegel sehr gering ist, also fehlt dir Energie - die könnte dein Körper durch den Abbau von Fettzellen in Form von freien Fettsäuren zu verfügung stellen. Kann er aber blöderweise nicht, weil dein Insulinspiegel immer noch viel zu hoch ist, Insulin verhindert die Fettverbrennung, das ist abseits bekannt. Was tust du also wenn du müde und Hungrig bist? Du ballerst dir die nächsten billigen Kohlehydrate rein, z.B. ein Marmeladenbrot. Was jetzt kommt ist klar oder? Dein Blutzuckerspiegel rauscht wieder nach ganz oben und dein Insulinspiegel geht von hoch auf extrem hoch. Ein Teufelskreis. Ein ständig zu hoher Insulinspiegel macht eine Pankreas (Bauchspeicheldrüse) mürbe, in manchen Fällen hört sie irgendwann auf Insulin zu produzieren weil sie einfach fertig ist - dann hat man Diabetes. Außerdem verhindert ein ständig zu hoher Insulinspiegel die Fettverbrennung - wie schon erwähnt. Dazu kommt noch dass Insulin mit anderen Hormonen konkurriert, z.B. Testosteron. Und wenn du deinen Körper in Form bringen willst möchtest du einen hohen Testosteronspiegel und einen geringen Insulinspiegel, glaub mir ;) 

So jetzt weist du im Ansatz warum die ganzen Fitnessfreaks, die sich auskennen keine Kohlehydrate zu sich nehmen. Ernähre dich mit mehr hochwertigen Fetten, wie aus Nüssen, Olivenöl, Avocados. Nimm vermehrt Eiweise zu dir, nicht nur aus Eiern, sondern auch pflanzliche. Nüsse, Soja, etc... Allerdings lässt sich über Soja auch streiten. Wenn du wirklich Muskeln aufbauen möchtest, solltest du natürlich viel, sehr viel Protein zu dir nehmen, auch kein Geheimnis. Das ist der Hauptnährstoff für Muskelwachstum.

Du kannst die glykämische Last der Lebensmittel in Tabellen nachschlagen, kannste googeln.

Abschließend möchte ich dir noch sagen, übertreibe es damit aber nicht, fang langsam an. Wir alle, die uns so ernähren, cheaten von Zeit zu Zeit ein wenig. Ich habe jede Woche einen Tag, an dem keine Regeln gelten. Ich baller mir eine Pizza rein und esse n Päckchen Gummibärchen. Aber an allen anderen Tagen bin ich ziemlich konsequent und ernähre mich gesund.

Das ist mein Tipp an dich. Ich hoffe du kannst damit was anfangen. Viel Spaß im Training!


Michael

...zur Antwort

Ok danke für eure Antworten ;) Dann muss ich meinen Mac also wegen Movie4k nicht formatieren ;) Wenn wir gerade dabei sind, was sind die Gründe, warum die Kiste mit der Zeit eher immer langsamer wird und sich kleine Macken einschleichen? Probleme mit dem Bluetooth z.B. ?! Nach Neuinstallation behoben...

...zur Antwort