Die innovativste Firma mit der revolutionärsten Erfindung dieses Jahrtausends (bis jetzt) mit dem größten Wachstum eines Unternehmens (die anderen sind Konzerne die traditionell schon lange in diesem Bereich tätig sind) in der Rüstungsindustrie ist Metal Storm.

http://www.metalstorm.com/

...zur Antwort

Die Top 12 der Welt (2005) - die Zahlen sind die Umsätze in Milliarden US Dollar:

  1. Lockheed Martin (USA) 36,5 .
  2. Boeing (USA) 30,8 .
  3. Northrop Grumman (USA) 23,3 .
  4. BAE Systems (GB) 20,9 .
  5. Raytheon (USA) 18,2 .
  6. General Dynamics (USA) 16,6 .
  7. EADS (Deutschland/Frankreich) 9,1 .
  8. L-3 Communications (USA) 8,6 .
  9. Thales (Frankreich) 8,5 .
  10. Halliburton (USA) 7,6 .
  11. Finmeccanica (Italien) 7,1 .
  12. United Technologies (USA) 6,8 .
...zur Antwort

Alter Schwede - ich mache mir echt Sorgen bei diesen Antworten !

Es gibt nur einen Begriff, aber hier wird alles genannt, was die Leute jemals gehört oder gelesen haben.

MÜNDUNG heißt das richtige Wort, das der Fragesteller sucht.

Nicht Lauf, nicht Gewehrlauf, nicht Mündungsbremse, nicht Korn, nicht Bajonet.


Lauf (Gewehrlauf oder Pistolenlauf oder Revolverlauf sind nur Bezeichnungen um den Waffentyp eindeutig zu benennen) = das ist das ganze - der Teil des Laufes aus dem das Geschoss kommt, nennt sich MÜNDUNG


Die Mündungsbremse ist ein Teil, das nichts mit dem Lauf und eigentlich auch nichts mit der Mündung zu tun hat, da das Geschoss keinerlei Kontakt zu der Mündungsbremse hat. Der einzige Sinn liegt in der Verteilung der Gase.

Man kann die Mündungsbremse jederzeit abschrauben (zumindest bei Handfeuerwaffen - das sind Kurzwaffen und Langwaffen - also Pistolen, Revolver, Flinten und Gewehre).


Das Korn dient der Zielhilfe in Verbindung mit der Kimme (bei Waffen die eine offene Visierung haben). Allerdings gibt es je nach Waffenart auch noch andere Zielhilfsmittel. Moderne Präzissionsgewehre haben keine Kimme und kein Korn - diese Waffen werden mit Montagen und Zielfernrohren oder Leuchtpunktvisieren ausgestattet.


Das Bajonet ist eine aufsteckbare Stichwaffe die bei Militärgewehren auf den Lauf aufgesteckt werden kann. Zweck ist dass man das Gewehr als eine Art Lanze verwenden kann.

...zur Antwort

Macht doch nix, wenn die Zahlen nicht aktuell sind oder ?

Ungefähr 20 Millionen - jeden Tag gibt es neue und dafür sterben andere.

Über den demographischen Wandel kannst Du ja genaue Statistiken im Internet nachlesen.

http://www.bpb.de/wissen/3H0OTQ,0,0,StatistikundDemographie.html

Mit etwas Geduld und Sucheifer findest Du hier genaue Zahlen:

ww.destatis.de

...zur Antwort

Gibt es jede Menge im Internet. z.B. hier:

ww.stylishtemplate.com/category/website-templates/

oder hier:

ww.websitetemplates.bz/free_templates.html

oder hier:

ww.globaltemplates.com/free-website-templates

oder hier:

ww.freetemplatesonline.com/templates/

oder hier:

ww.web-design-vorlage.de/kostenlose-homepage-vorlagen/

hier z.B. auf Seite 8: GAMEZONE

...zur Antwort

Na ja, wenn man Filme von Til Schweiger, Hannes Jaenicke und Jürgen Prochnow (und ich glaube Franca Potente) anschaut, sieht man, dass die in ihren Rollen deutsch sprechen.

Warum das so ist und ob die vielleicht schlecht englisch können und deswegen nachsyncronisiert werden, kann ich nicht sagen.

Vielleicht war es aber auch nur bei ihren ersten Rollen so und zu dem Zeitpunkt konnten sie wirklich kein englisch.

Es gibt ja auch noch ein paar andere deutsche Schauspieler die in US-Filmen mitgespielt haben: z.B. Armin Mueller-Stahl, Thomas Kretschmann, Udo Kier ...

...zur Antwort

Es gibt drei Möglichkeiten:

  1. eine Version von Photoshop kaufen - bei eBay gab es für eine handvoll Euro immer alte Versionen (z.B. PS 6 für 20 Euro)

  2. eine Art Photoshop light online: ww.pixlr.com/editor/

  3. Photoshop light - eine kostenlose und abgespeckte Version. Je nachdem was man machen will vielleicht schon ausreichend.

http://www.ratschlag24.com/index.php/surftipp-adobe-photoshop-light-zum-nulltarif/


Übrigens kann man auch in alten Versionen alles machen, was man in den neuen machen kann - also optisch.

...zur Antwort

Zuerst folgende Info:

Aus Sicht der Garantie solltest Du die Finger davon weglassen !

Die zweite Info:

Für Notebooks gibt es keine Grafikkarten die Du wechseln kannst (in der Regel sind die mit dem Mainboad verlötet - also muss das ganze Board ausgetauscht werden).

Dritte Info:

Lass es vom Service nachschauen oder zumindest dort reparieren. Die IME ist Spezialist für Toshiba und FSC Notebooks (und auch für die beiden Marken Zertifiziert).

ime Notebook Service & Logistik Center

Borsigstraße 7-9

D - 93092 Barbing (bei Regensburg)

Telefon: +49 (0) 9401 - 93 33 -0

Telefax: +49 (0) 9401 - 93 33 -12

E-Mail: info@service-ime.de

...zur Antwort

Hier kannst Du mal schauen, wie man sowas am Computer macht:

http://goanimate.com/


Und hier wird erklärt wie ein Zeichentrickfilm - von Hand gezeichnet - entsteht:

ww.geo.de/GEOlino/technik/52762.html?p=1

...zur Antwort

Pepakura Designer

Das gibt es schon seit 2004 und es ist für diese Zwecke optimal geeignet:

http://www.tamasoft.co.jp/pepakura-en/

...zur Antwort

Nicht zu vergessen die Saar-Mark:

http://de.wikipedia.org/wiki/Saar-Mark

und

de.wikipedia.org/wiki/Saar-Franken

...zur Antwort

Bei Zwielichtigen Fragen einfach vor dem Abschicken den Text kopieren und die Seite einmal aktuallisieren.

Wenn die Frage gelöscht wurde, einfach den geschriebenen Text abspeichern und bei der nächsten Frage einfügen.

In der Regel kommen diese oder ähnliche Fragen immer und immer wieder.

...zur Antwort