Alter Schwede - ich mache mir echt Sorgen bei diesen Antworten !
Es gibt nur einen Begriff, aber hier wird alles genannt, was die Leute jemals gehört oder gelesen haben.
MÜNDUNG heißt das richtige Wort, das der Fragesteller sucht.
Nicht Lauf, nicht Gewehrlauf, nicht Mündungsbremse, nicht Korn, nicht Bajonet.
Lauf (Gewehrlauf oder Pistolenlauf oder Revolverlauf sind nur Bezeichnungen um den Waffentyp eindeutig zu benennen) = das ist das ganze - der Teil des Laufes aus dem das Geschoss kommt, nennt sich MÜNDUNG
Die Mündungsbremse ist ein Teil, das nichts mit dem Lauf und eigentlich auch nichts mit der Mündung zu tun hat, da das Geschoss keinerlei Kontakt zu der Mündungsbremse hat. Der einzige Sinn liegt in der Verteilung der Gase.
Man kann die Mündungsbremse jederzeit abschrauben (zumindest bei Handfeuerwaffen - das sind Kurzwaffen und Langwaffen - also Pistolen, Revolver, Flinten und Gewehre).
Das Korn dient der Zielhilfe in Verbindung mit der Kimme (bei Waffen die eine offene Visierung haben). Allerdings gibt es je nach Waffenart auch noch andere Zielhilfsmittel. Moderne Präzissionsgewehre haben keine Kimme und kein Korn - diese Waffen werden mit Montagen und Zielfernrohren oder Leuchtpunktvisieren ausgestattet.
Das Bajonet ist eine aufsteckbare Stichwaffe die bei Militärgewehren auf den Lauf aufgesteckt werden kann. Zweck ist dass man das Gewehr als eine Art Lanze verwenden kann.