Anwalt, Frau reagieren nicht auf Zahlung Darlehen und Nutzungsentschädigung - was würdet ihr machen?

Werde langsam wahnsinning.

Fakten: Gemeinsames Haus: Wert 220.000 €, 28.000 € Restbelastung (beide im Vertrag und Grundbuch) 1 Sohn 15 Jahre wird im Juli 16 Trennungsjahr zu Ende 21.01.2016 Frau geht 20 Stunden an 5 Tagen Teilzeit arbeiten. (Steuerklasse 2 0,5 KFB) Netto ca. 1000 € bei Teilzeit Ich Vollzeit 2500 € netto (‚Steuerklasse 1 0,5 KFB)

Nachdem meine Frau die Unterlagen für die Berechnung des Unterhaltes für Sie und meinen Sohn über Anwalt am 24.12.2015 angefordert hat, haben wir gleiches an ihren Anwalt am 30.12.2015 gefordert. Auch um Gesprächstermin gebeten, da noch viele Sachen zu regeln sind (Haus, Versicherungen, Steuer etc.). Anfang Januar hat meine Frau dann Steuerklassen ändern lassen ohne das vorher mit mir abzustimmen. Habe auf ein einen Schlag 450 € netto weniger, also jetzt 2500. Habe in 2015 alles gezahlt, alles! Darlehen, Nebenkosten alles!!!!! Am 19.01.2016 Scheidung eingereicht und da keine Reaktion auf unser Schreiben vom 30.12.2015 erfolgte zum 01.02.2016 die Zahlung des hälftigen Darlehens (350 €) und die Zahlung einer Nutzungsentschädigung (500 €) für die alleinige Nutzung des Hauses angefordert. Haben nochmals Gesprächstermin angeboten und Angebot gemacht, ihren Hausanteil auszuzahlen. Frau will aber einfach nicht ausziehen, geschweige denn irgendwie reagieren. Anwalt hat auf beide Schreiben bisher nicht reagiert. Habe Dienstag Termin bei meinem Anwalt. Was macht man eigentlich, wenn die Gegenseite sich überhaupt nicht meldet. Immerhin haben wir für Februar Geld gefordert. Tut sich aber nichts! Muss man dann vor Gericht die Zahlung des Darlehens und der Nutzungsentschädigung einklagen? Dies nur einmal oder jedes Monat neu, der nicht gezahlt wird. Oder soll ich Trennungsunterhalt für mich einklagen. Immerhin muss sie mehr arbeiten. Normal Vollzeit, wenn nicht, fiktives Gehalt. Also gehe ich mal von 1600 € netto aus. Es gibt in ihrem Bereich genügend Stellen Vollzeit bzw. Teilzeit. Bei meinem Netto würde ein Autokredit aus 2015 (178,00 €) abgezogen. 5 % pauschal berufsbedingte Aufwendungen. 700 € für das Darlehen, was ich alleine zahle, der Unterhalt für meinen Sohn. Bei meiner Frau fiktives Gehalt. Auch hier 5 % pauschal berufsbedingte Aufwendungen. Wohnvorteil 500 €. Wenn ich dies bei Unterhaltsrechner.de eingebe, müsste meine Frau mir mehr Unterhalt zahlen, als ich wohlmöglich für meinen Sohn. Was würdet ihr machen?

...zum Beitrag

Und die sind eindeutig!Sie muss gemeinsames Darlehen zu Hälfte zahlen. Und für die alleinige Nutzung Nutzungsentschädigung zahlen. Tut sie aber nicht

...zur Antwort

hat sich erledigt!

...zur Antwort