Haus geht in die Masse und du musst ausziehen in eine Mietwohnung.

...zur Antwort

Im Grunde hat es keinen Vorteil, eine außergerichtliche Einigung zu erzielen. Denn Schufa bleibt trotzdem die nächsten 3 Jahre schlecht und du müßtest bei Abbruch der Insolvenz die Gerichts- und Anwaltskosten bezahlen.

Aber vllt. reicht der Betrag die Insolvenz komplett abzuschließen, sonst dem Treuhänder die Summe mitteilen.

...zur Antwort

Hallo, wenn diese keine Schufa-Abfrage machen, dann schon. Es gibt keine Pflicht, das du die Privatinsolvenz angeben musst, freiwillig. Aber würde ich natürlich nicht machen. Am besten private Anbieter oder dort wohnen, wo der Wohnungsmarkt gut ist, die Nachfrage gering, dort sind auch die Bedingungen nicht so hoch.

...zur Antwort

Ist doch nicht schlimm, dich betrifft die Privatinsolvenz doch nicht. Er muss sich die nächsten 6 Jahre nur einschränken und ist sicher über deine Unterstützung hoch erfreut, das wird es ihm erleichtern durch zu halten.

...zur Antwort

Hallo,

das ist völlig egal, ob du die Schulden bereits bezahlt hast. Es müssen auch noch die Rechtskosten der Insolvenz bezahlt werden. Heißt Kosten des Insolvenzverfahrens (Gericht) und Treuhänder. Falls du eine Stundung bekommen hast, werden erst diese Kosten in die Tilgung genommen und dann kommen die anderen Gläubiger.

Nach den 6 Jahren ist jeglicher Rest erloschen.

...zur Antwort

bist du denn mit dem Laptop bereits über WLAN mit dem Router verbunden, dann musst du doch das Passwort kennen oder im Router das Passwort nachsehen können?

welchen Router hast du? Fritzbox? im Explorer fritz.box eingeben

Kann auch sein das du nur bestimmte MAC Adressen, also bestimmte Computer zugelassen sind, musst mal nachsehen, ob das alles frei ist. Sonst mal auf Werkzustand zurücksetzen und neu einstellen.

...zur Antwort

Da kannst du nichts machen, die 2. Anbieter stellen alle die Verbindung über die Telekom und sind langsamer. Gleichzeitig sind das immer bis zu 50.000 kb, die man meist nicht erreicht.

Am besten ist eine DSL Verbindung über Kabelanschluss, die sind am schnellsten. z.b. Kabel Deutschland 32.000kb

...zur Antwort

Erhalten deine Eltern auch ALG 2 ? Wohnst du zu Hause? Wie alt bist du?

...zur Antwort