Hi jojojoje,

Nicht bremsen und nicht schalten tue ich z. B. beim Bergauffahren im 1. Gang. Ebenso beim Bergabfahren auf Asphalt im 27. Gang. Die Finger habe ich dabei jeweils ausschließlich am Griff des Lenkers. Also eben dann, wenn abzusehen ist, dass ich für längere Zeit weder schalten noch bremsen muss.

Meine Frage richtet sich an Mountainbike-Profis. Der Hintergrund ist der, dass ich meine Handhaltung nach Möglichkeit dann und wann variieren möchte, um ein Erstarren oder Einschlafen der Hand bzw. der Finger zu verhindern. Die Bremshebel hab ich zu diesem Zweck schon weiter nach Innen verschoben, so dass ich diese gerade noch mit ausgestrecktem Zeigefinger erwische.

Für weitere Tipps oder hilfreiche Links bin ich sehr dankbar!

...zur Antwort

In der Wettkampfordnung der DTU (Stand: 17. Dezember 2011) in Abstimmung mit dem Regelwerk der WTF ist das klar geregelt:

5.2.5. Die Kampfbekleidung der Wettkämpfer besteht aus einem weißen Taekwondo-Dobok sowie der Schutzbekleidung. Der Wettkämpfer hat eine Kampfweste, Kopf- und Leistenschutz (Tiefschutz), Zahnschutz oben (Farbe: weiß oder transparent), Unterarm- und Schienbeinschützer vor Betreten der Wettkampffläche zu tragen. [...]

Also, falls Du noch keinen farbigen Mundschutz hast, würde ich auf Nummer sicher gehen und mich an das Regelwerk halten.

...zur Antwort

Schau mal hier: http://www.eurovisionsports.tv/london2012/index.html

Taekwondo ins Suchfeld eingeben und alle Kämpe in voller Länge anschauen. Allerdings ohne Kommentar.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo, die Bezeichnungen der beiden Fotos sind natürlich vertauscht! Konnte meine Frage leider nicht neu formulieren bzw. die Bezeichnungen korrigieren ...

...zur Antwort