Rode NT1-A und Alesis MultiMix 8 USB, mit dem Equip solltest du lange Zeit Spaß haben.

...zur Antwort

Wegen neuen FDA-Regelungen wurden diese rausgenommen, ist auch gut so.

...zur Antwort

1200 € mindestens sparen, dann kannst du hier noch mal fragen.

...zur Antwort
Philips SBCHP400 ,weil...

Philips oder JVC. Ich tendiere zu Philips. Raikko ist Crap, genau der gleiche Scheiß wie WESC, Urban ears..

...zur Antwort

Bitte schreibt doch nicht privat. Das ist ein Hilfeforum, jeder sollte hier Hilfe bekommen und wir sollten Doppelposts vermeiden.

Zu deiner Frage:

Wie willst du denn auflegen, CD, Vinyl, Controller?

Welche Musikrichtung? Brauchst du Concorde oder 44/7?

Wie sieht dein Konto aus? Mindestens 1200 Euro solltest du schon haben um dauerhaft Freude am Auflegen zu haben.

Das hört sich hart an und du wirst wahrscheinlich in den nächsten Laden rennen und dir Equipment für unter 1000 Euro kaufen und in 2 Wochen alles wieder verkaufen. Frag mal im www.deejayforum.de oder die DJ-Profis zwoeinszwo, RELOOP, Utzutz etc. hier im Forum, die werden alle das gleiche schreiben. DJ sein ist eins der teuersten Hobbys. Wer hier günstig kauft, kauft zwei mal.

Falls du mit Platten auflegen willst, DVS oder Vinyl?

...zur Antwort

Das "schwache" rote Licht ist nicht schwach. Es macht dich blind, genau wie es mich blind gemacht hat.

Wirf den Scheiß weg, das ist ein Laserpointer der Firma NewWish, die benutzen keine Infrarotfilter die den extrem starken Infrarotstrahl zurückhalten.

...zur Antwort

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=kleingeh%C3%A4use&_sacat=See-All-Categories

Du meinst wohl die hier, oder?

...zur Antwort

Hey Chillyman,

Ich würde dir mindestens die rp-4000er empfehlen, am besten wären aber die 1210er, Stanton str150 oder Reloop rp-6000. Müsstest nur ein wenig sparen.

Riemenantrieb ist meistens schwach und hat hohe Gleichlaufschwankung. Außerdem verschleißen solche Riemen relativ schnell.

Soweit ich weiß ist der 2000er aber direkt getrieben, trotzdem ist das der schwächste Antrieb seiner Klasse.

Vom Mischpult würde ich dir auch abraten, die Bauqualität ist auf unterster Ebene. Die günstigsten Mischpulte die dich mehrere Jahre lang befriedigen werden sind die Xone:22 von A&H und der Pioneer DJM 250. Kosten beide ungefähr 300€.

Zwoeinszwo, Utzutz und die anderen Profis hier werden mir zustimmen ;)

Gruß, Mike

...zur Antwort

Wie schon erwähnt, der Sennheiser HD 25 schlägt alle anderen.

Beats sind überhaupt nicht geeignet, viel zu sperrig, groß, für den Preis unglaublich schlechte Klangeigenschaften und die starke Isolation, das ist für DJs gar nicht geeignet.

...zur Antwort