Ich (w/15) bin stark depressiv, ritze mich, habe Suizidgedanken und starke Angst- und Schlafstörungen. Außerdem bin ich leicht zwangsgestört, glaube ich. Ich komme damit immer weniger klar und durch eine kürzlich an mir verübte Sexualstraftat ist alles irgendwie noch viel schlimmer geworden, sodass ich jede Nacht Alpträume habe, nicht mehr allein oder im Dunkeln rauskann und schon Panikattacken bekomme, sobald hinter mir ein Blatt knistert. Unter Menschen, vor allem in Menschenmengen, bekomme ich ebenfalls schnell Panik. Ich brauche meinen Freiraum, aber alleine fühl ich mich einsam und all das verschlimmert meine Depressionen etc.
Daher würde ich gern die Hilfe einer Psychiatrie in Anspruch nehmen, mich also freiwillig einweisen lassen. Aber ich habe so gar keine Ahnung, wie das dann dort abläuft.
Was gibt es dort so für Therapien oder Medikamente?
Wie ist der Tagesablauf in einer solchen Klinik?
Darf man dort Handys und andere Elektrogeräte nutzen, bspw Handheldkonsolen?
Kann man dort seinen Schulabschluss machen?
Hat man dort auch Freizeit?
Kann man am Wochenende nach Hause?
Hat man dort geteilte Zimmer oder Einzelzimmer ?
Ist das Essen wie im Krankenhaus?
Und wie hat euch eure Zeit in der Psychiatrie geholfen/was habt ihr dort gelernt?
Wäre für ein paar Antworten echt dankbar, da ich sehr unsicher bin und nicht vollkommen ins Ungewisse tappen will.