Hallo, meiner Meinung nach gilt folgendes:
Rohertrag= Bruttoertrag (obwohl wohl teilweise auch der Nettoertrag darunter verstanden wird...)
Deckungsbeitrag = Nettoertrag (Umsatz - variable Kosten) Möchte man bspw. errechnen ob sich die Produktion lohnt, dann macht es meiner Meinung nach nur Sinn sich auf den Nettoertrag zu stützen (selbst wenn es nur auf die Schnelle nur nährungsweise wäre...)
Mir fällt spontan kein Fall ein indem die Kennziffer Rohertrag wirklich sinnvoll angewendet werden kann... Eigentlich ist die Kennziffer recht uninteressant.
Oder täusche ich mich da?
Kennt jmd vllt einen sinnvollen Anwendungsfall? Über euren Input wäre ich sehr dankbar.
VLG