Hallo Quisel,

ja, vlt. die Hände ein Tick weiter auseinander ;) Und sonst stimmt alles. :D

LG, Miau :)

...zur Antwort

Also zu allererst: Pferde sind Fluchttiere. Es passiert selten, dass ein Pferd durchgeht. Meistens, weil es Angst hat, niemals aus Bösheit. Deshalb darf man nicht so sauer sein, falls man mal abgeworfen wird, meistens ist es auch micht so schlimm. Die Chance, dass ein nichtängstliches Schulpferd bei ner Reitstunde mal durch geht ist 1:1000 . Wildpferde sind total friedliche Tiere. Wenn sie aber in die Ecke getrieben werden, können sie schon beißen oder ausschlagen. Du darfst auch nie nahe hinter einen Pferd stehen. Das ist gefährlich. LG

...zur Antwort

Hallo, am anfang rüttelt man immer im Sattel und das nervt dann auch. Viele in meiner Reitstunde haben immer noch damit Probleme. Du musst dich immer in den Sattel reinsetzen und mitgehn, so wie im Galopp. Besonders wichtig ist, dass du dich mit den Beinen nicht klammerst. Bei mir war das auch so, dass aussitzen etwas Schreckliches war. Nach Übung hab kann ich nun gut aussitzen. Das Aussitzen ist auch ganz wichtig wenn du frei herum reitest, für den Galopp. Wenn du das nicht richtig kannst, kannst du deinen Galopp nicht kontrollieren. Wenn du deinen Sitz verbessern willst, sind Longenstunden am besten.

...zur Antwort

Also erstmal ist reiten nicht gefährlich. Vielleicht hast du Angst vor dem Reiten, weil du schon schreckliches darüber gehört/erlebt hast. Wenn die Pferde buckeln, steigen oder durchgehen, dann hat es auch irgendeinen Grund. Pferde sind Fluchtiere, wenn sie merken, dass sie verfolgt oder angegriffen werden (z.B. von einen vogel) hauen sie meistens ab - mit dir. Oft wird gesagt, dass die Pferde immer Schuld sind, was ich total do.of finde! Es passiert also kaum das so etwas vorkommt und Pferde wollen dir auch nicht wehtun, wenn du sie nicht schlecht behandelst.

...zur Antwort