Informier dich vielleicht mal über "Schlank im Schlaf" das find ich z.B. sehr gut. Machs nur nicht so streng wie es sein sollte xD
Hey ich glaub ich weiß was du meinst.
Ich bin 1.79 und wieg 70 kg. Ist auch nicht dick aber könnte was schlanker sein. Ich würd mich an deiner Stelle nicht auf die 5 Kg versteifen. Wenn du wie schon geschrieben viel trinkst (natürlich kein ungesundes Zeug) und ein bisschen darauf achtest, dass du nicht zu viel Süßkram isst und natürlich Sport machst, dann sollte sich das schon regeln. Wenn du das machst kanns sein das du vielleicht vom Gewicht her nicht abnimmst aber alles was fester wird, der evt. Bauchspeck und die Oberschenkel z. B. Man muss nicht umbedingt Gewicht abnehmen um ein besseres Körpergefühl zu bekommen. Und wenn du dich selber wohl fühlst in deiner Haut wirkt das auf andere direkt ganz anders.
Hast du mal überlegt die Schule zu wechseln?
Vielleicht solltest du deinen Eltern das mal so wie du es hier gemacht hast in einem Brief schreiben. Wenn du dich so mit ihnen zusammen setzt werden sie dich wahrscheinlich ständig unterbrechen. So ist das bei mir zumindestens. Setz dich einfach hin. Schreib klar auf wie du dich fühlst. Geb ihnen dann den Brief und verschwinde erst mal, damit sie nicht nach der Hälfte auf die Idee kommen dich voll zu quatschen ;).
Für meinen Beruf gibt es leider keine Gewerkschaft.
Ich hab mich wohl leider etwas falsch ausgedrückt..
"Seit 10 Jahren das gleiche Einstiegsgehalt" soll heißen, dass er jedem der neu bei ihm anfängt dieses Gehalt zahlt und das seit 10 Jahren so macht.
Von einer Kollegin weiß ich, dass er das mit Gehaltserhöhungen aber auch nicht wirklich macht oder schon aber schleppend. Sie wurde so wie ich jetzt übernommen und hat nach einem Jahr wohl das erste Mal gefragt aber keine bekommen. Erst nach 3 Jahren oder so.
Also das Antibiotika heißt Ambroxol-ratiopharm und enthält Ambroxolhydrochlorid,Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke, Hochdisperses Siliciumdioxid. Ich mein das in der Packungsbeilage auch irgendwas stand vonwegen das hormonelle Verhütungsmittel beeinträchtigt werden können