Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Keine 0,0-Promile Grenze für deutsche Straßen – ist Cannabiskonsum die größere Gefahr?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Würdest du KI Kinofilme schauen?
    • Mann will beim ersten Date 50:50 machen. Wie findet ihr das?
    • Kannst du dir vorstellen im Handwerk zu arbeiten?
    • Trump von Netanjahu für Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Eure Meinung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

MiaKon

28.05.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
MiaKon
20.10.2023, 22:03

Fettfleck auf Parkettboden in der Küche- wer muss zahlen Vermieter oder Mieter?

Hallo,

Ich wohne seit 1 Jahr in einer Wohnung mit offenem Wohn-Essbereich. Die Wohnung war beim Einzug neu. Die ganze Wohnung ist mit einem Holzparkett ausgelegt, der nicht lackiert ist, also super empfindlich isr. Vor kurzem ist mir blöderweise in der Küche ein Topf runtergefallen und es gibt ein großer Fettfleck und ein paar Spritzer leider auch schon eingezogen ist und ich kriege dass auch nicht mehr weggeputzt. 

Der Vermieter sagt jetzt, dass ich für dass Abschleifen zahlen soll und es soll auch noch der Raum gemacht werden, damit es wieder einheitlich ist. Das sind dann mal locker mindestens 1500€!! Ich hab das Geld leider nicht und auch keine Haftpflichtversicherung.

Irgendwie sehe ich das nicht ein. Auf einem Fliesenboden wäre nichts passiert. Wenn der Vermieter so blöd ist in der Küche offenes Parkett zu verlegen, kann ich doch nicht dafür einstehen müssen, oder?

Habt ihr einen Tipp?

Mietwohnung, Vermieter, Renovierung, Parkettboden
7 Antworten
MiaKon
28.05.2021, 23:15

Unterschied langen Aircast- elite Walker vs. kurzen Walker?

Hey, ich soll wg. eines Bänderriss/Aussenband 6 wo. 24/7 lang einen langen Aircast- Walker tragen, der an den Waden zu eng ist + nachts extrem stört. Könnte ich den langen tagsüber gegen einen kurzen Walker tauschen, bzw würde auch eine feste Bandage/ Orthesenstrumpf nachts reichen?

Danke für Erfahrungen/Hinweise.+Grüsse

Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Bänderriss Sprunggelenk
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel