Frag bei Züchtern oder fahr diesen Samstag nach Schöder ( Google einfach Pferdemarkt Schöder dort findest du Programmpunkte und Uhrzeiten) da findet ein Pferdemarkt mit Hafis Ponys und Norikern statt. Es werden viele Züchter aus der Steiermark dort sein weil dort auch ein Fohlenchampionat ist. Ansonsten schau im Internet.

Aber nimm dir unbedingt eine Person mit die Ahnung hat

...zur Antwort

Haflinger sind eben eine beliebte Rasse. Sie sind aber nicht "überzüchtet" sie entwickeln sich nur weiter. Heute gibt es auch Haflinger die schlank sportlich und keinesfalls faul sind. Sie gehen bei entsprechender Ausbildung auch problemlos Tuniere also eigentlich wie bei jeder anderen Pferderasse. Ich habe selbst zwei Hafis (3 und 10) sie sind beide nicht fett wie die meisten Haflinger. Die Rasse ist extrem Leichtfüttrig und brauchen keine 100000 Müslis. Und weil die meisten Leute eben viel Füttern werden sie schnell dick und daher kommt auch das Gerücht das sie faul sind. Ja sind sie wenn sie nicht richtig gearbeitet werden und auf der Wiese vergammeln. Dicke Menschen haben eben auch nicht so einen Bewegungsdrang und sind faul wenn sie nicht gerade eine Krankheit haben.

Sie werden aber auch oft gekauft weil sie teilweise echt zu billig verkauft werden viele Haflinger landen auch beim Schlachter vorallem Hengsfohlen die nicht der Norm entsprechen. Das Angebot ist groß und die Nachfrage im Momeng nicht wirklich groß. Eben wegen der Inflation Pferdehaltung ist extrem teuer geworden. Und wer sich das nicht leisten kann sollte sowieso kein Pferd haben Stallmiete ist nichts im Gegensatz zu Tierarzt kosten die verursacht werden können

...zur Antwort

Eine Freundin von mir hatte eine Haflinger Stute etwa 20 Jahre oder etwas älter. Sie hatte einen Tumor am Auge.

Mittlerweile ist sie eingeschläfert worden weil sie auch einen Tumor an beiden Beinen bekam.

Das Auge wurde ihr schon vor dem Tumor in den Beinen entfernt. Danach wurde sie auch nicht mehr geritten weil sie damit nicht zurecht kam.

Ich würde dir also empfehlen das Pferd nicht zu kaufen. Such lieber nach einem gesunden Pferd auch wenn es vielleicht etwas mehr kosten. Besser ein teures gesundes Pferd als ein billiges was später unmengen an Tierarzt kosten verursacht.

...zur Antwort

Hey also erstmal finde ich es traurig das der Großteil der Antworten nicht im Geringsten die Frage beantworten und alle sagen nur hol dir einen Trainer ...

Zu aller erst es ist nicht falsch das Pferd abchecken zu lassen aber es kann auch genau so gut an dir liegen ( Nicht böse gemeint). Bei meiner war es so das ich den Fehler gemacht hab und nicht streng genug war ich hab ihr zu viel durchgehen lassen. Man muss beim längeren sehr konsequent sein. Beende die Einheit erst wenn dein Pferd das tut was du von ihr erwartest. Versuch viel mit Körpersprache zu "treiben" wenn du verstehst was ich meine. Und achte darauf das dein Pferd auf dich achtet es muss sich auf dich konzentrieren damit das besser funktioniert kannst du auch plötzliche Richtungswechsel einbauen. Wichtig ist auch viel mit der Stimme zu machen also mit der Stimme zu treiben. Zur Abwechslung könntest du auch Stangen aufbauen oder kleine Sprünge. Aber bleib immer konsequent

Ich hoffe ich könnte etwas helfen

...zur Antwort