Da hast du ja schon die besten Verbesserungsvorschläge bekommen! Ich bin der Meinung, deine Trinkmenge ist ausreichend. Mir ist allerdings etwas aufgefallen: Die Abstände zwischen den Mahlzeiten sind zu kurz. Empfehlung, 4 Stunden Pause einzuhalten, hab ich gelesen.Das hängt mit der Funktion der Bauchspeicheldrüse und dem produzierten Insulin zusammen. Jedes neue Häppchen,jeder neue Schluck(außer Wasser und ungesüßten Tee) lässt die Bauchspeicheldrüse wieder anspringen und arbeiten,sprich Insulin ausschütten. So legen wir uns selber ein Depot an.

...zur Antwort

Wegen einer infektiösen Erkrankung Amoxicillin einnehmen und es auf der Party krachen lassen? Nur zu, meld aber mal gleich ein Abo auf dem "Stillen Örtchen" an, am besten in der Luxusausführung - mit gaaaaanz vielen Rollen Papier; Zwiesprache mit dem Darm, DAS bringt Partylaune!

...zur Antwort

Die Frage ist aus dem Jahr 2007, aber so aktuell, wie nie! Die Antwort ist nicht neu, aber ganz einfach: Der Körper muss mehr Kalorien verbrennen, als er zu sich nimmt, dann nimmt man ab. Kalorienarme Nahrung findet man schnell, wie das Gefuttere aber nicht auf den Hüften landet, erfordert richtig Arbeit, sprich Fettverbrennung, am besten durch Sport. Nun ist das auch keine neue Weisheit, man muss es nur tun! Und das wiederum sollte doch wenigstens Spaß machen. Der Eine joggt, der Andere macht `s mit Musik und Gymnastik oder Tanzen (Zumba z.B.), egal wie - sich bewegen bringt zufriedene Augen auf der Waage und ein paar Gramm weniger, ... hoffentlich dauerhaft!

...zur Antwort

Also, das ist eine ziemlich schwierige Sache da, die du durch- und überstehen musst. Schwierig deshalb, weil es sich um einen Konflikt handelt, wie du schreibst. Darum wird dich keiner beneiden. Ein Vorgesetzter und noch 3 Mitarbeiter - aber sind die wirklich gegen dich? Sag, muss das Gespräch denn unangenehm für dich ausgehen? Du bist vorbelastet, weil getuschelt wird, dein Chef sei ein Choleriker und das bereitet dir Probleme. Ganz sicher wirst du gründlich vorbereitet sein, wirst Fakten zusammengetragen haben und deinen Standpunkt sachlich vertreten können. Sachliche Argumente werden in der Regel auch sachlich behandelt. Wenn das Gespräch eine Verfehlung deinerseits zum Thema hat, wirst du dir sicher schon einen Ausweg überlegt haben: einen Fehler eingestehen, eine bessere Lösung vorschlagen, sind auch Wege, die mit Respekt behandelt werden. Deinen eigentlichen Konflikt kenne ich ja nicht, aber was ich mir keineswegs gefallen lasse, auch wenn ich Fehler gemacht habe, ist ein Anschreien. Das empfinde ich als stil - und würdelos! In so einem Fall würde ich schon mal sagen: "... tja, diese Wette hab ich verloren." Der Chef fragt dann mit Sicherheit, was du da wohl meinst. Und dann kannst du in aller Ruhe antworten: "Die Kollegen haben recht. In der Firma wird erzählt, Sie schreien einen mundtot..." Du wirst natürlich keine Namen nennen! Vielleicht braucht dein Chef diese Form der Wahrheit? Auf jeden Fall finde ich diese Reaktion aufs Ausrasten besser als ein unterwürfiges Schweigen und zu Boden blicken. Signalisiere doch, dass es in deinem Interesse liegt, das Betriebsklima nicht zu stören und bitte (!) deinen Chef um Hilfe. Geh zuversichtlich in das Gespräch! Wir müssen alle irgendwann mal Federn lassen, aber wir lernen auch dadurch. Ich wünsche dir ein gutes Gespräch!

...zur Antwort

Erkläre mir doch mal bitte, was du unter "Langeweile" verstehst. Ich würde mich ja gern mit deinen Problemen auseinandersetzen, wenn ich nur wüsste, was du meinst... - 2 Stunden deiner Lebenszeit hast du schon youtube geschenkt. Das ist wahrlich keine große Leistung, nur das Geklicke, von einem zum nächsten Thema zu springen, macht schon Mühe. Und mitdenken musst du dabei auch noch! Also, top! - Gedanklich hast du dich mit deiner Kamera beschäftigt und sogar erkannt, dass der Akku abgestorben ist, wobei du dich hier um eine neue Wortschöpfung bemüht hast. Schließlich hättest du ja auch schreiben können, dass der Akku leer ist. - Deine bis zum Film verbleibende freie Zeit kannst du auch gewinnbringend einsetzen; du schickst uns ja sogar Signale, dass du die Uhr "lesen" kannst, und du kannst mit einem Laptop umgehen... Du bist kein Putzer-TyP, du bist ein Glückspilz, eben ein AhnungslosEben! Gäb `s deine Frage nicht, hätte ich schon darüber nachgedacht, was "Langeweile" ist. Hätte, hätte, Fahrradkette... Übrigens, ich werd jetzt putzen, am Rad hab ich ja schon gedreht.

...zur Antwort