Evtl werden zu viele Programme beim Starten gestartet

...zur Antwort

Du bräuchtest zumindest einen RGB Header dort könntest du eine Bridge anschließen zb von Corsair

...zur Antwort

Thunderbolt ist bis zu 3x schneller

...zur Antwort

Wenn du nicht overclocken möchtest ,was als Einsteiger wahrscheinlich der Fall ist, reicht der Kühler der mit dem ryzen 5 2600 mit geliefert wird.

...zur Antwort

Das aufrüsten des Rams ist sehr schlau.

Um die “Überschrift” zu beantworten wenn es nicht um den Preis geht Intel

auf dein mainboard würde

i5 8400

i5 9900k

i7 9700k

i7 8700k

i9 9900k

passen

(https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/3019F5689409.html?gclid=EAIaIQobChMI-bTdm8uA4gIVjs13Ch1tSwteEAAYAiAAEgLvS_D_BwE&qd=cpu+für+sockel+1151)

...zur Antwort

Cpu i5 9900k oder i5 8400

i7-8900k,9700k und i9-9900k würden auch passen diese aber bekommt man erst ab ca. 300€

Ram: ddr 4 ram Gskill aegis für ca. 70€ unschlagbar 3000mhz-zwar nicht der schönst aber auch nicht brutal hässlich

Es gäbe noch den ballistik sport Lt für round about 20€ wenig dieser wäre somit auch langsamer

Wenn du auf schöner ram (RGB-Beleuchtung) setz in einer angemessenen Preis klasse empfehle ich dir den G.Skill Trident Z RGB DDR4

Würdest du zu einem anderen mainboard greifen mit einem am4 Sockel würdest du mehr bekommen was das gesamt Paket an geht für einen niedrigen Preis.Somit hätte man nicht die beste Gaming Leistung aber aber auch eine sehr sehr gut für 100€ weniger (ryzen 5 2600); dieser wäre nicht stärker als der i5 im Gaming aber stärker in anderen Gebieten. Du könntest dir auch Reviews über die besten CPUs in den jeweiligen Preisklassen und Anwendungsgebiete angucken.

Mfg

ps ich hab keine Ahnung warum das Fett gedruckt wurde ich ich könnte dir helfen

...zur Antwort

Ich schätze nicht da die meisten B450 mit den ryzen CPUs zusammenpassen (jup ich hab auf meine eigene Frage geantwortet)

...zur Antwort

Kannst du mir ein paar Beispiele nennen die für dich in frage kommen?

...zur Antwort