Hallo,

der Beitrag kommt sicherlich etwas spät, aber evtl. ist er für neue Interessenten von Nutzen:

Einer meiner Bekannten hatte in seiner Mietwohnung ebenfalls das Problem mit dem backenden und undichten Duschvorhang - durfte seine Dusche aber nicht umbauen. Nun hat er im Internet recherchiert und hat sich sog. Duschvorhang-Abdichtungsleisten gekauft. Er ist sehr zufrieden mit diesen Leisten. Man kann sich die Leisten unter http://umey.de/duschleiste.html ansehen.

LG

...zur Antwort

Ich bin selbst in Besitz eines solchen Druckers: HP Photosmart C5380 All-in-One

Ich habe den Ende 2008 für ca. 140 € (neu)erworben, es gibt jetzt sicher neuere Versionen. Aber dieser Drucker lässt sich wirklich empfehlen und die Qualität für diesen Preis ist wirklich hervorragend, sodass man eigentlich 200-300 € hätte mehr bezahlen müssen. Druckqualität auf Papier etc. sehr gut; randloses Drucken auf Fotokarten in Extra-Fach möglich - Qualitäät sehr gut; Qualität bedruckter CD's kommt auch auf die CD's an ist aber auch gut.Einziges Manko ist die mitgelieferte Software zum Bedrucken der CD's - kommt aber auf die Ansprüche drauf an. Ich benutze zum Gestalten lieber CorelDraw statt der Software. Zudem kann er noch Kopieren (farb, sw) und Scannen.

Insgesamt ein wirklich sehr gutes Gerät und der Service von HP ist auch überwiegend hervorragend - gerade ind er Garantiezeit!

LG

...zur Antwort

"Normale Overhead-Folie" ist relativ.

Beim Kauf der Folien muss darauf geachtet werden, dass auf der Packung z.B. "Für Inkejetdrucker geeignet" steht. Auf die rauhe Seite der Folie wird dann gedruckt - also Achtung beim Einlegen der Folie in den Drucker! Hinweise zum Drucken gibt es jedoch auch auf der Verpackung.

LG

...zur Antwort

Nicht jede Projektor-Folie ist beidseitig bedruckbar - da müsste man beim Kauf darauf achten.

Beidseitiges Bedrucken mit unterschiedlichen Texten beispielsweise macht tatsächlich, wie schon gesagt wurde, keinen Sinn.

Was die Räumlichkeit beim beidseitigen bedrucken angeht: Ich denke, dass man nicht 100%ig die Räumlichkeit veranschaulichen kann - es käme auf ein Versuch drauf an - es liegt evtl. auch an der Aufwändigkeit der Grafik. Zu beachten beim Druck wäre dann aber, dass man die Rückseite entsprechend ausrichtet (müsste gespiegelt und verschoben werden - ACHTUNG beim Spiegeln: nicht jede Grafik ist zum Spiegeln geeignet, wenn z.B. Text zu sehen ist) - ist sicher enorm großer Aufwand.

Ich würde also davon abraten und lieber versuchen, die Grafik von vornerein für die Vorderseite so räumlich wie möglich zu gestalten.

LG

...zur Antwort

Falls unter "Alle-Programme ..." keine "Uninstall-Möglichkeit" gegeben ist, was auch oft der Fall ist, kann man unter "Systemsteuerung -> Software" jedes Programm bequem deinstallieren!

...zur Antwort

Hallo, ich würde mich Greenyy anschließen und einen CheckDisk ausführen! Dazu musss man folgendes ausführen:

  1. Drücke {Windows} + {R}

  2. In der Eingabemaske "cmd" eingeben und bestätigen

  3. In der Eingabeaufforderung "chkdsk /?" eingeben und mit Enter bestätigen, um zu sehen, welche Möglichkeiten beim Checkdisk bestehen - Ich würde in diesem Fall "/F /R" empfehlen

  4. Somit "chkdsk /F /R" eingeben mit Enter bestätigen und den Computer den CheckDisk ausführen lassen

Schritt 3 kann man auch auslassen - ist nur zur eigenen Informationen (führt also noch nichts aus). Das Ergebnis kann man sich in der Computerverwaltung unter "Ergebnisanzeige -> Anwendung bzw. System" anschauen. (Computerverwaltung: {Windows} + {R} -> "compmgmt.msc" -> ok)

In der Computerverwaltung bei System oder Anwendung kann man sich natürlich auch vorher schon die aufgetretenen Fehler ansehen und nach einer Lösung suchen. Einfach durchblättern und beim Fehler auf Doppelklick!

(Das ist aus Sicht von Windows XP geschrieben, evtl. unterscheidet sich die Bezeichnung beim anderen BS von meinen - die Befehle sollten aber übereinstimmen!)

Viel Glück

...zur Antwort