Hallo,
es ist ja nun schon einge ganze Weile her, dass ich meine Frage erstellt habe und es haben sich ja einige von euch die Mühe gemacht und Gedanken, Meinungen etc. geäußert. Ich war drei Wochen in stationärer Behandlung in einer "Akutfallbehandelnden Klinik". Zur Zeit bin ich noch in der ebenfalls zu dieser Klinik gehörenden Tagesklinik. Ein Entlassungszeitpunkt steht bisher nicht fest.
Die Diagnose ist ebenfalls noch nicht abschließend geklärt. Jedoch leide ich nicht unter dem typischen Borderline-Syndrom. Es ist vielmehr eine Impulsivitätsstörung oder auch Störung der Impulskontrolle. Wer Näheres darüber wissen möchte, bei google entsprechende Suchbegriffe wie: Pathologische Wutausbrüche, Impulsivitätsstörung oder Störung der Impulskontrolle eingeben.
Ausführlicher werden die verschiedenen Abstufungen und Medikationen als auch Therapieansätze hier beschrieben:
http://www.psychotherapiepraxis.at/artikel/borderline/borderline.phtml/
Ich bin fest entschlossen, meine Krankheit, wenn man sie so nennen kann, in den Griff zu bekommen und endlich ein normales Leben zu führen. Bald steht ein Termin in einer Klinik an, in der ich stationäre Verhaltenstherapien und dergleichen wahrnehmen kann. Es ist noch ein langer Weg, aber ich freue mich, dass ich nun verstehen lernen kann, warum ich so bin, wie ich bin und wie ich aus meinen gewohnten und für mich meist nicht konrollierbaren Verhaltensmustern ausbrechen kann. Zumindest hoffe ich das. Für mich und vor allem für die Menschen in meinem beruflichen und privaten Umfeld.
Vielen Dank nochmal und vielleicht bis demnächst!