Jeder Arbeitgeber ist zur Lohnfortzahlung im Krankheitsfall verpflichtet. Ausnahme sind die ersten 28 Beschäftigungstage nach Vertragsabschluss, da zahlt dann die Krankenkasse. Du hast für die Zeit in der du Krank bist / warst einen Schein vom Arzt mit dem du das belegen kannst. Die Krankheitstage werden je nach AV mit 7 Stunden / Tag vergütet. Solltest du da Probleme haben das die dir die Tage nicht bezahlen wollen, wende dich sofort ans Arbeitsamt und an einen Anwalt. Wenn ein Arbeitgeber mit der Lohnfortzahlung zu weit in Verzug gerät, kannst du Kündigen ohne das dir dadurch eine Sperre vom Amt auferlegt werden kann.
Es kommt drauf an was in deinem Tarifvertrag angegeben ist. Beim IGZ Tarif ist es innerhalb der ersten vier Beschäftigungswochen 2 Werktage. Von der fünften Woche an bis zum Ablauf des zweiten Monats beträgt die Kündigungsfrist eine Woche, vom dritten Monat bis zum sechsten Monat des Beschäftigungsverhltnisses 2 Wochen. Vom siebten Monat des Beschftigungsverhltnisses an gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen.
Die Firma ist sehr gut betucht, zahlt aber sehr miserabel. Hab lange genug für die gearbeitet und es ist eine unverschämtheit. Auch einige andere Praktiken die die anwenden grenzen an kriminelle machenschaften. Ich kann jedem nur raten die finger von denen zu lassen. Selbst bei HartzIV bekommt man mehr als bei denen.
Ich habe lange genug für dieses Unternehmen gearbeitet und kann jedem nur abraten hier für tätig zu werden. Harz IV bringt mehr Geld als bei diesem Unternehmen. Ausserdem sind einige Dinge die die machen am Rande der legalität, wie z.B. Krankheitstage als Urlaub oder Überstunden zu verbuchen.