Obviously eine gemeinnützige Gesellschaft auf meinen Namen gründen und über Briefkastenfirmen usw. landen die 30 Mio bald bei mir.
Junge, was ist heute los mit dir? Lauter provokante Fragen??? Mal abgesehen davon, dass du schlafen gehen wolltest.
Nun gut Schluss mit der Moralapostel und zum Thema, wenn auch völlig unsinnig.
Warum wohl, waren alle wichtigen historischen Personen bis sagen wir mal 1950 Männer? Weil sich über die Historie der Menschheit die Unterdrückung und Benachteiligung der Frauen etabliert hat. Die Frauen hatten sowohl gesellschaftlich, als auch direkt, keine Chance etwas aus sich zu machen. Sie waren nie sie selbst, sondern immer nur die Ehefrauen ihrer Männer. Das perfekte Beispiel ist Marie Curie. Eine der genialsten Frauen der Geschichte. Und auch sie wurde "scheiße" behandelt, weil sie eine Frau war. Man hatte damals schlicht keine Chance einen hohen Posten zu besetzen oder irgendwie aufzusteigen. Und das hat sich bis heute nur bedingt geändert. Frauen bekommen immer noch ein durchschnittlich niedrigeres Gehalt als Männer. Und komm mir jetzt nicht mit: die bekommen ja auch die Kinder und sind dann nie da... Selbst davon bereinigt sagen die Zahlen was anderes. Zum historischen Kontext lies dir einfach folgenden Artikel über Marie Curie durch.
[https://de.m.wikipedia.org/wiki/Marie_Curie]
Mit freundlichen Grüßen
Merlin
Also erstmal finde ich es wichtig, gepflegt auszusehen. Ich bin der Meinung, dass hat was mit Respekt anderen Menschen gegenüber zu tun. Du duschst ja vermutlich auch nicht nur für die sondern primär für andere. Selber riechst du deinen Schweiß ja nach einer Weile gar nicht mehr.
Und wenn man gepflegt aussieht, kommt man auch besser bei anderen Menschen an. Also auch beim anderen Geschlecht, auch wenn das für mich wenn überhaupt ein Drittel ausmacht. Auch ist es definitiv dem Selbstbewusstsein zutragend, wenn man sauber und gepflegt ist.
Ich hoffe, ich konnte helfen...
Mit freundlichen Grüßen
Merlin
Schonmal darüber nachgedacht, dass einfach die Medizin einfach besser wird. Damit werden die Diagnosen einfach häufiger. Früher wurde einfach natürlicher Tod als Todesursache festgestellt und heute ist es halt Krebs. Und wie du schon festgestellt hast, sind die Menschen früher nicht annähernd so alt geworden, wie heute. Das führt ebenfalls zu weniger Diagnosen, weil erstens der Krebs noch gar nicht genug wuchern konnte, um bemerkt zu werden und zweitens ist es das gleiche mit der Demenz.
Beantwortet die Frage wahrscheinlich schon, wenn ich dich darauf Hinweise, dass seit in diesem Zusammenhang seid geschrieben wird