Ich habe dieses Jahr den Wassermelonen-Feta-Salat mit Minze für mich entdeckt.

Zu der Wassermelone kommt noch Gurke, Feta und frische Minze. Ein einfaches Dressing aus Limettensaft, Honig, Salz und Pfeffer dazu.

Hat mich über den ein oder anderen heißen Tag gebracht!

...zur Antwort

Wie mit Getränken verfahren wird, ist in vielen Supermärkten unterschiedlich.

Als Kassiererin hatte ich verschiedene Zettel mit Nummern an der Kasse, die ich eingeben konnte, um Sachen nicht scannen zu müssen. Es war dann einfacher Getränke über die Warennummer aufzunehmen, als sie über den Scanner zu ziehen. Es kommt nicht nur ein Kunde mit Getränken, sondern viele. Dann werden auch Sixpacks irgendwann schwer für die Arme :)

Manchmal gibt es auch Vorschriften im Laden, dass bestimmte Waren nicht mehr auf das Band sollen, weil die das nicht mehr schaffen. Wir hatten auch eine Kasse im Laden, wo das Band nicht mehr einwandfrei funktionierte und bei zu großer Belastung dann stehen blieb. Wenn die Kunden die Waren dann zum Scanner schieben mussten, waren sie auch nicht erfreut.

Eine rechtliche Vorschrift, dass Getränke nicht auf das Band gehören, gibt es meiner Meinung nach nicht, aber es kann interne Richtlinien im Laden geben.

Dass die Dame an der Kasse so genervt reagiert hat, ist natürlich nicht optimal. Man muss aber auch bedenken, dass jeder mal einen schlechten Tag bei der Arbeit haben kann. Ich wurde nicht nur einmal von schlecht gelaunten Kunden angepampt und beleidigt, da geht dann im Laufe des Tages auch die Laune bergab und man reagiert gereizter, als man es vielleicht sollte.

...zur Antwort

Hallo JULIAN684,

Pulver für rote Grütze lässt in ihrem eigentlichen Verwendungszweck schon die Fruchtgrütze nicht ganz fest werden. Das Pulver wird nicht helfen den Kuchen fest werden zu lassen, befürchte ich.

Viele Grüße

Merkuria87

...zur Antwort

Hallo armeskind77,

ich hoffe die Situation hat sich in den letzten Tagen schon wieder ein bisschen beruhigt.

Ich war selber früher in der Situation, dass ich den neuen Freund meiner Mutter und seinen Sohn als nervig empfand und beide im großen Stil abgelehnt habe. Meine Mutter hatte es damit nicht leicht. Sie wollte sowohl mir, als auch ihrem Lebensgefährten gerecht werden und das hat auch regelmäßig zu Streit zwischen den beiden geführt. Sie hat mir Jahre später erzählt, dass sie das belastet hat und sie häufig nicht wusste, was sie machen sollte. Das frustet natürlich. Auch der Lebensgefährte meiner Mutter hat die Situation mitgenommen und er fühlte sich durch mein Verhalten abgelehnt und verletzt.

Ich kann mir vorstellen, dass es deinem Vater ähnlich geht. Wenn du wirklich häufig zickig bist, weil die Freundin und ihr Kind da sind, kann das zu Streitereien zwischen deinem Vater und seiner Freundin führen. Ich will dir auf keinen Fall einen Vorwurf machen! Man kann für seine Gefühle nichts. Jedoch könnte das erklären, warum dein Vater auch so genervt reagiert und dich erstmal nicht sehen möchte. Das ist aber schnell dahin gesagt. Meine Mutter hat mir auch ähnliches vor den Kopf geworfen, aber nach kurzer Zeit, war zwischen uns alles wieder gut. Auch Eltern brauchen mal ein wenig Zeit, um runter zu kommen.

Viele Grüße

Merkuria87

...zur Antwort
Warum bin ich so gerne alleine? einzelgänger aber irgendwie doch nicht?

Hallo zusammen,

also ich bin 21 jahre alt weiblich, arbeite, bin verlobt und lebe noch bei meiner familie.

ich hatte früher viele freunde, war täglich mit ihnen draussen, oft feiern hatte wirklich wilde zeiten

naja mit der zeit hab ich micj von gewissen freunden distanziert, da sie mir oft in den rücken gefallen sind.

ich hab mich zurück gezogen und hab den kontakt wirklich nur zu meiner besten freunden die ich seit der kindheit kenne gehalten. Jedoch hat sie andere freunde und ist eben gerne mit viel leuten diesdas deswegen sehen wir uns nur ca 1-2 mal im monat aber es passt so unsere freundschaft funktioniert da wir jeden tag schreiben.

so, mein verlobter (23) ist auch oft mit freunden draussen, wir sind ja beide eigentlich noch ziemlich jung.

mich stört das auch überhaupt nicht, ich schlafe mehrmols die woche bei ihm zuhause.

das heisst ich bin mega oft alleine, ich geh alleine in die stadt/einkaufen, im sommer ging ich alleine in meiner mittagpause im see schwimmen, wenn ich zuhause bin höre ich musik und putze alles von meiner familie, rauch ein joint bestelle mir sushi oder bade.
aber wenn ich dann mal mit vielen leuten in der gruppe bin, bin ich nicht die die in der ecke hockt und nicht spricht ich untehslte mich wirklich mit allen und wirke sympathisch auf die meisten leute

ich lass mich aber nicht irgendwie gehen ich zieh mich hübsch an wenn ich rausgeh und schminke mich, mache mir meine nägel.

viele empfinden es komisch, dass ich so vieles alleine mache, aber ich kann mir nicht vorstellen dass es wenig menschen gibt die so sind? Ich bin glücklich so, jedoch würd ich gern wissen ob das vielleicht auch ne persönlichleitsstörung oder so ist

...zum Beitrag

Hallo someoneyouknow1,

Ich bin nicht vom Fach, aber ich denke nicht, dass Du eine Persönlichkeitsstörung hast.

Du bist einfach zufrieden mit dir und deinem Leben, das ist doch toll. Nicht jeder Mensch muss viele andere um sich scheren, um glücklich zu sein. Du beschreibst, dass Du sowohl allein, als auch mit deinen Freunden gut auskommst, was will man mehr? :) Ich empfinde dein Sozialverhalten als vollkommen normal. Wenn es Dich selbst nicht stört, dass Du die ein oder andere Sache allein machst, dann mach so weiter.

Viele Grüße

Merkuria87

...zur Antwort

Hallo Aussenrist14,

es ist erstmal schwierig zu beurteilen, wie deine Freundin reagieren wird.

Mein Freund ist selber Borderliner und hat auch so seine Problemchen soziale Kontakte aufrecht zu halten. Er meint das nicht böse und mag seine Freunde, aber er hat nicht den Drang sich regelmäßig bei ihnen zu melden.Das kommt bei manchen, die ihn noch nicht so gut kennen, nicht gut an.

Als ich ihn kennenlernte, bin ich einfach dran geblieben. Ich habe ihm regelmäßig geschriebe, und den Kontakt gesucht. Wenn dann mal eine Zeit nichts kam, habe ich das so hingenommen und dann an anderer Stelle das Gespräch wieder aufgenommen.

Es ist schwierig Dir jetzt einen wirklich guten Rat zu geben... Gib deiner Freundin die Zeit, die sie braucht. Manchmal kann man nicht so, wie man gerne möchte. Melde dich regelmäßig bei ihr und zeig ihr einfach, dass du da bist und gerne Kontakt zu ihr möchtest.

Viele Grüße

Merkuria87

...zur Antwort

Hallo Kisame212,

Ich würde mich nochmals mit meinen Eltern zusammensetzen. Du hast im ersten Lehrjahr schon mit ihnen darüber gesprochen, dass du dich unwohl in dem Beruf fühlst, hast es aber trotzdem weiter versucht. Erkläre ihnen, dass es sich nicht geändert hat und dich zunehmend unwohl fühlst, der Beruf nichts für dich ist.

Hast du schon eine Idee, wie es weitergehen soll? Besprich auch deine zukünftigen Pläne mit deinen Eltern, vielleicht findet ihr so eine gemeinsame Lösung für dein Problem.

Viel Erfolg

Merkuria87

...zur Antwort

Hallo Kartoffel1999,

nur weil er nicht weiß, wann er wieder für ein Treffen Zeit hat, heißt noch lange nicht, dass er dich nicht mehr wiedersehen möchte.

Ich kenne es aus meinem Alltag nur zu gut, dass ich manchmal einfach nicht weiß, wann ich mal wieder Zeit habe mich mit jemandem zu treffen. Mach ihm am besten Vorschläge, wann du Zeit hast, dann kann er überlegen, ob es ihm zu der Zeit auch passt und ihr euch wiedersehen könnt.

Viele Grüße

Merkuria87

...zur Antwort

Hallo Marco17377688,

ob sie einen Freund hat, kann man aus diesem Textausschnitt nicht herauslesen. Vielleicht durfte sie auch einfach ihr Handy in dem Moment nicht benutzen oder was auch immer.

Die Herzen schreibt sie bestimmt, weil sie dich nett findet.

Warte doch noch ein bisschen ab, ob und was sie dir antwortet.

Viele Grüße

Merkuria87

...zur Antwort

Hallo irelandcraig,

ob du mit dem Schnitt an einer Universität angenommen wirst, kann man so pauschal nicht sagen. Du musst dir die entsprechenden Unis raussuchen und auf der Seite der Uni recherchieren welchen NC sie im nächsten Semester haben.

Du kannst auch mal auf dieser Seite https://www.college-contact.com/irland nach allgemeinen Tipps für das Studium in Irland schauen.

Viele Grüße

Merkuria87

...zur Antwort

Hallo Sabine8810804,

Habe mich mal an einer Übersetzung versucht:

"Warte - Du bewahrst darin Essen auf?"

"Ähm, ja?! Es ist schließlich immer noch ein Kühlschrank."

"Du hast die Garantie nicht gelesen, oder?",

"Dieses Gerät dient zur Aufbewahrung von Erinnerungen und Gefühlen und sollte unter keinen Umständen zur Aufbewahrung von Essen verwendet werden."

"Echt? Ein Kühlschrank für Gefühle? Was hast du noch? Ein Bücherregal, das deine Träume alphabetisiert?"

"Nein, das haben wir letzte Woche aussortiert. Aber sorge dich nicht um den Kühlschrank, jemand müsste ihn als lebenslange emotionale Unterstützung nutzen, bevor etwas wirklich schlimmes passiert. Wenn man ihn nur gelegentlich nutzt, sollte alles okay sein."

"Nichts daran ist gelegentlich, wie Richard diesen Kühlschrank nutzt."

Viele Grüße

Merkuria87

...zur Antwort

Hallo Yousefjan74,

ich denke, dass du in der Schule im Laufe der Zeit Kontakte knüpfen und Freunde finden wirst. Auch wenn die Anfangszeit ein bisschen schwierig ist, wirst du da bestimmt Anschluss finden.

Du könntest auch in einen Verein gehen; Sport, Musikschule, ect. Da findet man auch neue Freunde, die die gleichen Interessen teilen :)

Viele Grüße

Merkuria87

...zur Antwort