Mietrecht? Vermieter zwingt Fahrräder nach draußen zu stellen
Hallo liebe Community, folgendes Problem: Wir haben heute einen netten Brief von unserem Vermieter bekommen, in welchem steht, dass die Fahrräder, welche in den Kellergängen stehen künftig nur noch in den Fahrradständern vor der Tür geparkt werden dürfen und nicht wie alle Jahre davor dort innerhalb abgestellt werden dürfen. Ausserdem hat der Vermieter eine Frist gesetzt, nach der die dort abgestellten Fahrräder entsorgt werden sofern sie nicht dort deplatziert wurden. Da wir keine eigene Garage haben, geschweige denn eine ausreichend grosse Kellerfläche sind wir nun also gezwungen die Fahrräder vor dem Haus auf der Straße abzustellen und sie somit Fahrraddieben, der Witterung usw auszusetzen... Meine Frage ist jetzt ob man als Mieter irgendwelche Rechte (Gewohnheitsrecht?) etc. hat, um eventuell dagegen vorzugehen? Es sind ausserdem nicht nur wir, sondern einige andere Nachbarn auch davon betroffen und ich gehe mal nicht davon aus, dass der Vermieter im Schadensfall die Kosten übernimmt für die draußen abgestellten Fahrräder... Danke fürs durchlesen, ich hoffe einige hilfreiche Antworten zu bekommen. :)