Ihr seid ja gerade erst zusammengekommen. Sooviel anders kann er ja die ganze Zeit noch gar nicht sein, oder? Vielleicht ist er im moment verwirrt, dass es endlich geklappt hat und er muss sich erstmal darüber klar werden. Das kann auch einige Tage in Anspruch nehmen, also gib ihm ein bisschen Zeit oder spreche es (da stimme ich meinem Vorredner zu) geradewegs an.

...zur Antwort

Um auf dein Kommentar einzugehen:

Es gibt viele Tipps um seine Ziele zu erreichen. Natürlich muss man in gewisser Weise seinen inneren Schweinehund überwinden, aber ich gebe jetzt mal ein Beispiel. Nehmen wir Mathematik. Dein großes Ziel ist es die nächste Klausur gut zu schreiben und dich fleissig darauf vorzubereiten.

Als Zielsetzung ist dies denkbar ungeeignet. Du stehst dann vor einem riesigen Berg, weißt vorne und hinten nicht wo du anfangen sollst und machst dann lieber etwas anderes. Was tut man also?

1)Genau wissen was man vom lernen hat. Also: Wenn ich jetzt lerne statt Grey's Anatomy zu schauen, dann kiege ich vielleicht viele Punkte und das heitert mich enorm auf. Ich kann stolz auf mich sein weil ich es geschafft hab.

2) Das Ziel in kleinere Ziele aufsplitten. Das ist GANZ wichtig. Nimm dir nicht vor für Mathe zu lernen, sondern zum Beispiel: Heute bringe ich mir bei, wie man Extremstellen berechnet. Das ist ein kleineres und schaffbares Ziel und du hast das Ende vor Augen. Wenn du es gemeistert hast freust du dich über den gelungenen Teilschritt und kommst dem ganzen ein Stück näher.

3) Schaff dir kleine Belohnungen. Zum Beispiel: Wenn ich endlich ohne Probleme Ableitungen hinkriege, dann gehe ich mit XY ins Kino.

4) Mach deine Ziele nicht von anderen abhängig. Sag dir nicht "Mist, heute wollte ich mit XY lernen, der kann nicht. Dann mach ich das morgen." Du musst dir Ziele setzen die du ganz alleine bewältigen kannst, aber:

5) Lass dir ruhig helfen. Irgendwen kennst du sicherlich der schon etwas mehr Ahnung hat oder der dich vielleicht seelisch unterstützen kann.

6) Fang heute statt Morgen an. Blöder Spruch, aber das schwierigste an der ganzen Sache ist meistens, überhaupt mit dem Ziel anzufangen. Also: leg gleich los.

7) Fast 85% der Ziele werden gemeistert wenn du darauf wettest. "Ich wette dass ich innerhalb von einer Woche XY schaffe". Das steigert (vorallem allerdings bei Männern) die Motivation. Wenn du gewinnst, hast du was vom erreichten Ziel und evtl. vom Wetteinsatz und wenn du verlierst? Nix da !

Ist natürlich nur ein sehr spezieller Tipp, aber probiers ruhig mal. Und nochmal: Noch ist ja genug Zeit, keine Panik =)

...zur Antwort

Wenn du momentan in der 12. Klasse bist, dann schreibst du doch erst in einem Jahr dein Abitur, oder etwa nicht?

Du sagst es eigentlich schon selber, viel bringen tut die ganze Aufregung nicht. Ich weiß natürlich dass man die nicht so einfach abstellen kann, aber werd dir doch erstmal sicher, was du überhaupt mit deinem Abitur später anfangen möchtest.

Willst du vielleicht erst eine Ausbildung anfangen? Dann ist das Abitur wirklich kein Drama, denn dafür brauchst du's schließlich gar nicht. Später hast du dann eh genug Wartesemster.

Willst du direkt nach dem Abitur dein Studium machen? Wenn du schon weißt in welchem Bereich, dann guck dir mal an ob du dafür überhaupt ein wahnsinns-Abitur brauchst.

Und wenn ja? Dann hast du es jetzt entweder selbst in der Hand, arbeite auf dein Ziel hin, sei fleissig und das andere kommt von selbst. Noch ist ja ein Jahr Zeit.

Mir hats immer geholfen vor der akuten Prüfungssituation vorzustellen, dass ich mich selbst von außen betrachte. Dann ist man auf einmal nur irgendein Prüfling und alles ist halb so wild. Das schlimmste ist sowieso nur die Aufregung VOR der Klausur. Wenn du erstmal begonnen hast, dann verschwendest du daran gar keinen Gedanken mehr.

Also Kopf hoch =) Ein bisschen Prüfungsstress braucht man auch, haben auch alle (manche mehr, manche weniger) aber je besser du dich vorbereitest, desto weniger kannst du dir hinterher vorwerfen. Von vorneherein sowieso nicht.

...zur Antwort

Wenn du dir einen Schläger zulegst, dann achte erstmal darauf dass er nicht mehr als 30-40 Euro kostet. Das ist schon vollkommen okay.

Geh zur einem Sportausstatter und schau mal was die da haben. Achte darauf dass der Schläger aus einem Stück ist (nicht mit angeschraubten Schlägerkopf), nicht zu schwer und guck auch mal ob sich die Bespannung (also die Saiten) nicht locker anfühlen.

Ansonsten brauchst du wirklich nur ganz normale Turnschuhe und Turnsachen.

Viel Erfolg =)

...zur Antwort

omegle.com ist ganz cool.

Sehr sehr einfach, du startest einfach einen Chat mit einem zufällig ausgewählten User aus irgendeinem Teil der Welt - ohne Anmeldung.

...zur Antwort

Ich würde mal Behaupten die Anforderungen für einen Rettungassistenten sind vielleicht nicht die höchsten, aber eine Menge lernen musst dzu trotzdem. Und gute Deutschkenntnisse sind da schon extrem wichtig. Deine Noten sind jedenfalls nicht so ausschlaggebend, die Frage kann man also pauschal wohl kaum beantworten.

...zur Antwort

Im Internet gibt's natürlich tausende von Diäten aber auch ich kann dir nur raten, ohne Sport wirds nix, ganz egal wie du dich ernährst.

Vielleicht siehst du den Sport als solches einfach falsch, es sagt ja keiner, dass du jetzt jeden Tag joggen sollst oder ins Fitnessstudio zu gehen hast. Such dir doch eine schöne Sportart aus die dich interessieren könnte und mach mal Probeweise im Verein mit. Da lernst du nette Leute kennen, bewegst dich und merkst gar nicht dass du was Anstrengendes tust.

Vor allem ist für dich wichtig Kontunität zu erreichen, nur eine einzige Woche volles Programm mit Sport nutzt dir einfach nicht. Lass es lieber langsamer angehen.

...zur Antwort