Hallo,
ich habe einen Traum: Ich will Ärztin werden. Das ist das Einzige was ich mir für mich vorstellen kann.
Das Problem ist nur leider mein (voraussichtlicher) NC. Ich mache ein 3-jähriges Abi auf einem Berufskolleg. Dieses Abi gibt mir die allgemeine Hochschulreife, jedoch hat es gleichzeitig den Schwerpunkt Gesundheit. Dadurch habe ich neben den normalen Fächern wie Deutsch, Mathe, Englisch, Bio, etc... Fächer wie Gesundheitswissenschaft, Psychologie, Sportgerontologie (und Biochemie in der Klasse 11/ Einführungsphase).
Ich weiß also schon einiges über Physiologie und Pathologie sowie Anatomie des menschlichen Körpers und kenne einige medizinische Fachbegriffe aufgrund des Schulunterrichts.
Mein 1. Abifach ist Biologie, 2. ist Gesundheitswissenschaften, 3. ist Englisch und das 4. ist Religion. Ich bin jetzt am Anfang der 13. Klasse und mein NC wird wahrscheinlich am Ende des Schuljahres so ca. zwischen 1,8 und 2,4 sein. So genau kann ich das noch nicht sagen, da ich die Abiturprüfungen noch nicht geschrieben habe...
Ich frage mich nun ob ich trotz des NC's Medizin studieren kann. Ich weiß zwar, dass das in anderen Ländern auch ohne NC geht (es sollen wohl viele nach Österreich oder Holland gehen), jedoch weiß ich nicht ob ich da aufgrund meiner Fächer Vorteile habe oder nicht, oder ob ich hier in Deutschland mit meiner Fächerwahl irgendwelche Vorteile habe oder nicht.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus. :)
LG Lili114