Hey :)

Der Zustand deiner Freundin klingt wirklich beängstigend und ich finde es toll dass du bereit bist ihr zu helfen. Ich selbst leide seit ca. 3 Jahren an einer Essstörung und kann dir sagen dass es nicht bei den zwei Mal bleiben wird. Im Gegensatz zum rauchen ist dies also eine weitaus größere Sorge, wo die Schäden für den Körper beträchtlich sind.
Was ich irritierend finde ist, dass sie es dir so schnell gesagt hat und aus meiner Therapie weiß ich dass diese Leute versuchen die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Ich möchte sie auf keinen Fall schlecht reden!!! Essstörung sind Folge eines gestörten Umfeldes, Unwohlsein, Traurigkeit,Traumatisierungen etc. Ich an deiner Stelle würde mal darauf achten ob in ihrem Umfeld etwas ist was sie innerlich aufregen könnte. Und du musst das auf jeden Fall im Auge behalten und falls du merken solltest dass sie z.B eine extreme Abneigung gegenüber Essen gewinnt oder aber extrem viel isst oder dir gegenüber erwähnt dass sie nun öfter erbricht hol Hilfe! Du kannst auch zu ihren Eltern oder einem Vertrauenslehrer gehen! Ich habe mit damals gewünscht mir hätte einer geholfen auch wenn ich damals wohl stocksauer gewesen wäre. Allerdings sind keine Kilos der Welt es wert sich so kaputt zu machen.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!

...zur Antwort

Hey :)

Deine Freundin muss dich wirklich gerne haben sonst würde sie dir das nicht erzählen! Jetzt solltest du auf keinen Fall ihr Vertrauen missbrauchen und es jemanden ohne ihre Zustimmung erzählen.

Ich selbst habe schlechte Erfahrungen gemacht und kann dir daher aus eigener Erfahrung einige Tipps geben:

Bekunde dein Mitgefühl aber bemitleide sie nicht. Wenn du sagst "Es tut mir leid dass dir das passiert ist" ist das überhaupt kein Problem aber du solltest sie auf keinen Fall wie ein rohes Ei behandeln. Sie ist immer noch die selbe Person wie vor ihrem Geständnis. Und du musst dir keine Gedanken machen jetzt anders mit ihr umgehen zu müssen. Das Ereignis liegt einige Jahre zurück und wenn sie es dir erzählt hat hat sie es mittlerweile verarbeitet und kann damit umgehen. Ich denke sie hat es dir nur gesagt, weil ihre Vergangenheit ein Teil von ihr ist, sie zu der Person gemacht die sie jetzt ist und sie auch diesen Teil von sich mit dir teilen möchte, da eine Beziehung auf Ehrlichkeit basiert.

Was mir geholfen hat ist auch dass man mir gedankt hat, dass ich so etwas schlimmes mit der anderen Person geteilt habe, weil es nicht selbstverständlich ist.

Und wenn du ihr sagst dass du stolz auf sie bist kannst du auch nichts falsch machen.

Du kannst ihr wenn du magst Fragen stellen aber wenn sie das Thema nicht weiter vertiefen möchte MUSST du das akzeptieren. Wenn sie das Bedürfnis hat zu reden wird sie wieder von ganz alleine kommen.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen :)

LG Memilyssa

...zur Antwort

Liebe itscosima,

Was du schilderst ist erschreckend und du hast allen Grund zur Sorge! Aber verantwortlich bist du dafür nicht! Ich finde es toll von dir, dass du versuchst ihr zu helfen und falls deine Freundin es wirklich zum ersten Mal getan hat, kannst du schlimmeres verhindern wenn du weiter am Ball bleibst und ihr sagst was für ein toller Mensch sie ist, denn meistens ist Selbstverletzung ein Zeichen für Minderwertigkeitsgefühle , innere Ängste und die Suche von Schuld bei sich selbst. Ich spreche da aus persönlichen Erfahrungen, die ich gemacht habe! Ich weiß es ist unheimlich anstrengend jetzt für sie da zu sein wenn du nicht einmal weißt was wirklich los ist aber da ich bezweifle dass sie zu ihren Eltern mit ihren Problemen geht ist es jetzt wichtig dass Freunde sie auffangen wenn sie fällt. Lass sie nicht alleine, schenke ihr Aufmerksamkeit aber dränge sie nicht über Dinge zu reden, denn damit könntest du großen Schaden anrichten. Wenn sie weiß dass du ihr egal was kommt zur Seite stehst und ihr vertrauen kannst kommt sie ganz von selbst.

Zum Schluss möchte ich dir raten aufmerksam zu bleiben. In 90 % der Fälle bleibt es nicht bei einem Mal!

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Liebste Grüße
Memilyssa ♥️

...zur Antwort

Liebe Alskana,

Ich bin selbst magersüchtig bzw. bulimisch und kann dir aus Erfahrung sagen, dass es kein Bestimmtes "Ab wann" gibt, denn eine Essstörung beginnt dann, wenn man nicht mehr aufhören kann, also wenn eine Suchterscheinung aufgetreten ist.

Liege ich richtig, dass du von dem Gewicht ausgehst? Lass dir gesagt sein , dass das Gewicht kein Kriterium ist. Stell dir vor eine Frau mit der Größe von 170cm wiegt 120 Kilo und nimmt durch hungern 40 Kilo ab. Sie ist immer noch übergewichtig aber trotzdem Essgestört. Eine Klinik ist auch hier zu empfehlen. Wichtig ist nur, dass man aus eigener Motivation die Behandlung eingeht. Wenn man gezwungen wird ist der Erfolg sehr gering.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Liebste Grüße
Memilyssa ♥️

...zur Antwort