Du wirst nicht immer in einer solchen schlimmen Phase sein. Vielleicht sogar nie wieder dahin kommen. Aber es wird immer mal wieder im Leben vorkommen, dass man eine depressive Phase hat oder ähnliche emotionale Ausgleisungen. In einer Therapie lernst du warum du in solchen Phasen gedanklich in die Richtung Suizid gehst und was du tun musst um diese Gedanken zu durchbrechen.

Ich war in dieser Phase, dann in einer psychiatrischen Klinik, dann in einer Tagesklinik und dann bei einem Psychologen. Das dauert etwas, aber es hilft.

Ich wünsche dir gute Besserung

...zur Antwort

Das ist traurig zu lesen und ich wünsche ihr gute Besserung. Was ist deine Frage?

...zur Antwort

Ich finde es frecher, dass die Mrnschen darauf zugreifen und die Illustratoren und Künstler dieser Welt bestehlen. Ihr solltet hinter den Menschen stehen, die darunter leiden. Von wegen Open Source. Aber es gibt eh bald eine Gesetzesänderung

...zur Antwort

Das hört sich an als sollte es genäht werden. Ich habe mal 16 Jahre lang SVV gemacht und habe den Fehler gemacht nicht zum Arzt zu gehen. Nun habe ich da 3 riesige Narben. Ein Arzt näht dir die Wunde, dann sieht man später nicht mehr so viel davon.

Gute Besserung und wenn der Druck zu viel wird, dann warte nicht auf einen Therapeuten, sondern geh direkt in eine Klinik. Das klingt abschreckender als es ist und mir hat es sehr geholfen.

...zur Antwort

Bitte sieh davon ab das Internet zu befragen. Ferndiagnose helfen nie. Wende dich an den Arzt deines Vertrauens und frag ihn.

Gute Besserung

...zur Antwort

Öl in die Pfanne, heiß werden lassen und auf eine hohe, aber nicht die höchste Stufe stellen. Ei vorsichtig hinein gleiten lassen (Am besten nicht zu hoch über der Pfanne öffnen), dann das Weiß des Ei´s salzen und pfeffern und warten, bis das Weiß des Eis fest geworden ist. Das Gelb kann ruhig noch flüssiger sein. Anschließend wünsche ich einen guten Appetit.

...zur Antwort

Erst einmal zum Verständnis: Da du Hartz 4 beziehst, erbringst du keine Leistungen, sondern das Jobcenter erbringt Leistungen dir gegenüber.

Ein Umzug kann nur nach Genehmigung des Jobcenters erfolgen. Du musst zu deinem Sachbearbeiter gehen und die neue Wohnung vorzeigen, Sie entscheiden dann, ob sie dich dabei unterstützen oder nicht. Wenn es hart auf hart kommt und deine neue Wohnung teurer ist als die alte, bezahlt das Jobcenter lediglich weiterhin die Mietkosten für die alte Wohnung, nicht aber die neuen.

Sprich es am besten mit deinem Sachbearbeiter ab.

...zur Antwort

Für mich hört sich das eher so an, als würdest du 25€ Miete für das Schließfach zahlen. Wenn ihr nicht so viele davon habt, dann macht es Sinn für einen gestohlenen Schlüssel ebenfalls Geld zu verlangen.

Solltest du die 25€ als Pfand hinterlassen haben, dann würde ich an deiner Stelle mir die Rechnung vom neuen Schlüssel geben lassen und den Differenzbetrag bezahlen. Ist ja leider dein Problem, dass er dir gestohlen wurde.

...zur Antwort

Hallo! 

Ich habe mir deine andere Frage auch durchgelesen und muss dir folgendes sagen: Das ist vollkommener Schwachsinn. 

Warum? Um von Mikrowellenstrahlen oder Akustikwaffen ernsthaft geschädigt zu werden, müsste es über einen sehr langen Zeitraum (mehrere Jahre) und sehr hohe Intensität geschehen. Deine Schwester schläft, so nehme ich an, sicher in ihrer eigenen Wohnung, somit hat sie Wände um sich herum, die jegliche Wellen abschirmen. Da käme gar nichts an!

Warum hat deine Schwester also Schmerzen?

Möglichkeit A: Sie hat eine Krankheit und sollte sich ärztlich untersuchen lassen.

Möglichkeit B: Sie glaubt mittlerweile so fest daran, dass nicht eine mögliche Akustikwaffe, sondern ihr eigener Verstand die Schäden anrichtet. Meine Ärztin hat mir einmal gesagt sie habe an einem Test teilgenommen, indem eine Münze auf ihrem Handgelenk lag. Alle Teilnehmer sollten sich über einen gewissen Zeitraum vorstellen, dass die Münze unvorstellbar heiß würde. Sie hatte noch zwei Tage danach Schmerzen an der gleichen Stelle und ein Teilnehmer hatte sogar Verbrennungen ersten Grades. Die Psyche ist eine sehr starke Waffe.

Deine Schwester sollte dringend mit einem Psychologen reden!

PS: Glaube nur Artikeln, die du selbst gefälscht hast! Gerade im Internet...

...zur Antwort

Dazu müsstest du genauer aufführen wie es gelaufen ist. Ansonsten kann man nur sagen, dass es keinen allmächtigen Plan gibt, mit dem man zu 100% den Partner fürs Leben findet. Ich fand meinen Partner vor 8 Jahren und bin glücklich. Was mich am meisten an ihm anzieht: Ehrlichkeit, Feingefühl und Empathie und sein Humor :) Natürlich muss das Äußere auch stimmen ;)

...zur Antwort

Eine einseitige Ernährung ist nie eine gesunde Ernährung, wobei man mit Mais und Vollkornprodukten nichts falsch machen kann, solange man sich nicht jeden Tag das gleiche rein schaufelt.

...zur Antwort

Nein, absolut nicht. Ich liebe meine Mutter und wenn sie sich so wohl fühlen würde, dann soll sie es tun. Was meinst du, was deine Mutter für Peinlichkeiten ertragen musste, wenn du dir vor versammelter Mannschaft in die Windeln gekackt hast? Ich an deiner Stelle würde nicht so oberflächlich sein und die Mama dabei unterstützen.

...zur Antwort

Ich vermute, dass aufgrund seiner Tätigkeiten der ein oder andere Anschlag oder Anschlagsversuch durchgeführt wird. Aber es ist nur meine bescheidene Meinung, da er aufgrund seiner Politik viel Feindschaft und Aggression erwirkt. In die Zukunft schauen und etwas genaueres prognostizieren, kann man leider nicht :)

...zur Antwort

Tollwut überträgt sich nur durch direkten Kontakt mit einer Flüssigkeit eines Tieres (Speichel, Blut etc.) Diese muss in deinen Körper gelangen, damit du infiziert wirst, du musst also eine Wunde haben oder dem Affen einen zärtlichen Schmatzer verpasst haben, damit dir etwas geschieht ;)

Außerdem verhalten sich Tiere mit Tollwut sehr auffällig und werden auch in Thailand direkt exekutiert.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Für welche Schulart sollen wir uns für unseren Sohn entscheiden?

Hallo zusammen!

Mein jüngerer Sohn hat wider Erwarten eine Empfehlung für's Gymnasium bekommen. Die Lehrerin meinte, es wäre ihrerseits zwar eine "Bauchweh-Entscheidung", aber aufgrund seines Potentials würde sie ihm das zutrauen. Von den Noten im Halbjahreszeugnis her ist er jetzt gar nicht so gut, Deutsch 3, Mathe 2, Sachunterricht 3, sonst über all 2. Wobei die Noten in Rheinland-Pfalz wohl nicht das entscheidende Kriterium sind.

Außerdem hat er eine Rechtschreib- und Feinmotorikschwäche, die man leider nicht anrechnen lassen kann. Dagegen macht er seit einem halben Jahr eine Lerntherapie, ob und in wie weit die fruchtet, kann man jetzt noch nicht sagen und wissen.

Wir haben ihn in der Realschule plus gesehen, vor allem auch deshalb, weil unser älterer Sohn auf der 6. Klasse eines Gymnasiums ist, viel bessere Noten in der 4. Klasse hatte, aber trotzdem ganz schön rödeln muss, damit er seinen Schnitt hält und wir somit ein bisschen wissen, was leistungsmäßig verlangt werden wird.

Mit der Empfehlung für's Gymnasium fing dann für uns das große Diskutieren an. Ich kann ihn mir nach wie vor auf dem Gymnasium nicht vorstellen, möchte ihm aber auch keine Chancen verbauen. Mein Mann möchte, dass er auf's Gymnasium geht, vermutlich, weil er selber nie dort war. Unser Sohn selber möchte auf die Realschule plus, wobei natürlich nicht ganz klar ist, ob er nicht einfach den Weg des geringsten Widerstands gehen möchte, denn was eine solche Entscheidung wirklich bedeutet, kann er ja noch gar nicht wirklich ermessen.

In Rheinland-Pfalz gibt es die zweijährige Orientierungsstufe, das heißt, nach zwei Jahren wird nochmal neu entschieden, ob die Entscheidung für die weiterführende Schule jetzt richtig war oder falsch. Wir könnten unseren Sohn jetzt natürlich auf dem Gymnasium anmelden und wenn das nicht klappt, geht er eben nach zwei Jahren auf die Realschule plus. Da ist er sicher nicht der Einzige, aber ob ein erneuter Schulwechsel so sinnvoll und gut für das Kind ist, ist halt auch die Frage.

Um uns die Entscheidung etwas zu erleichtern, haben wir im Gymnasium ein Gespräch angefragt, wissen jetzt allerdings nicht, ob wir das in der Kürze der verbleibenden Zeit noch hinbekommen. Die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen laufen in der 3. Februarwoche, bis dahin muss eine Lösung her.

Puh, das ist jetzt viel geworden, ich hoffe, es ist noch jemand da. Ein Danke auf jeden Fall schon mal für's Durchlesen bis hier hin. :)

Was würdet ihr an unserer Stelle denn jetzt tun, vielleicht auch unter Berücksichtigung der eigenen Erfahrungen?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten! :)

...zum Beitrag

Hallo!

Ich verstehe euer Problem und möchte euch gerne folgendes ans Herz legen: Ein gymnasialer Abschluss mit Durchschnittsnote 4 oder gar schlechter ist weniger Wert, als ein Realschulabschluss mit Durchschnitt 2! 

Ihr müsst davon ausgehen, dass die Zensuren eures Sohnes auf dem Gymnasium um gut 3-4 Notenpunkte sinken werden, da die Anforderungen eines Gymnasiums sehr hoch sind und die Kinder/ Jugendlichen am Anfang sich natürlich um gewöhnen müssen.

Wenn die Lehrerin nur mit 'Bauchweh' die Entscheidung traf, dann war sie sich ihrer Entscheidung selbst nicht ganz sicher. Ich schlage vor, dass ihr euch überlegt wie das Lernverhalten eures Sohnes ausgebaut ist. Macht es ihm Spaß zu lernen? Muss man ihn viel motivieren und antreiben? Hat er seine Hausaufgaben regelmäßig gemacht oder brauchte er viel Hilfe?

Anhand dieser Antworten würde ich dann noch einmal genauer mit ihm reden, ob er es sich zutrauen würde und vor allem, weshalb er lieber auf die Realschule gehen möchte (hierbei ganz wichtig: Keine möglichen Antworten vorweg geben, wie zum Beispiel "Willst du nur auf die Realschule, damit du es nicht so schwer hast?" Niemand gibt so etwas gerne zu und daher dürft ihr euch die Antwort darauf selbst geben. Einfach ganz offen fragen :) )

Zum Schluss meine persönliche Meinung: Er hat bereits eine Rechtschreibschwäche und bekommt eine Lernhilfe, die ihm auf seiner jetzigen Schule zu diesen Noten geholfen hat. Glaubt ihr es wird auf dem Gymnasium genau so sein? Der Anspruch ist wirklich sehr hoch und anhand deiner Erzählung hier würde ich ihn eher auf die Realschule schicken und schauen, wie er sich anstellt. Wenn er es dort sichtbar zu einfach hat und nur einsen und zweien nachhause bringt, dann habt ihr immer noch die Möglichkeit ihn nach Abschluss der zehnten Klasse das Abitur machen zu lassen.

Viele liebe Grüße und ich hoffe, ich konnte helfen!

...zur Antwort

Dein Körper befindet sich mindestens bis zum 22sten Lebensjahr im Wachstum. Versuche anstatt auf Süßigkeiten auf süßes Obst zu zu greifen! Mangos, Trauben, Bananen, Äpfel klein geschnitten und mit etwas Honig gesüßt ist lecker und viel gesünder!

LG

...zur Antwort

Ich kann dir die 4er Reihe von Elizabeth Coreley ans Herz legen. Eine zusammenhängende Story über einen Polizeibeamten und seine Fälle (er hat es mit Psychopathen unter anderem zu tun).

Ansonsten empfehle ich dir das Buch "Komm stirb mit mir" von Elena Forbes oder, wenn du eine Psycho/Mobbing Geschichte haben willst, das Buch "Ich mach dich fertig" von Gail Giles.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Sei einfach ganz offen und sage "Richtig überzeugt bin ich davon nicht, mir scheinen andere Methoden für mich attraktiver zu sein" und fertig. Lass durchblicken, dass du sie nicht verurteilst, aber eben nicht begeistert davon bist oder sag eben gar nichts dazu.

...zur Antwort