Die Länge eines Drabbles sollte sie deutlich übersteigen. Es gibt Menschen, die in einem Satz mehr sagen als andere auf einer halben Seite. Mit Geschichten, die zwei bis drei Normseiten hatten, habe ich schon den ein oder anderen Wettbewerb gewonnen. Die Qualität muss stimmen. LG
Ich kann Dir das Handbuch für Erstautoren empfehlen. Da findest Du wirklich wertvolle Tipps
Ist es das was Du suchst? Viel Spass beim Lesen
http://www.wortkrieger.de/showthread.php?19683-Pearl-Harbour
LG
Hallo,
Schau mal: Hier wirst du fündig!
http://www.englisch-lehrbuch.de/uebungen/inhaltsangabe/kurzgeschichten.htm
Ich benutze meist 6-8, aber auch mit 10er hab ich schon einige gefangen. Den Köder entsprechend anpassen und gut.
Wie bei jedem anderen Beruf auch wird dir ein Berufsberater hierfür Infos geben können. Wenn du nicht die unvorstellbare Chance bekommst von der Strasse weg engagiert zu werden, wirst Du auf eine Schauspielschule gehen müssen. Ins Ausland musst Du deshalb nicht.
Kirsch- oder Cocktailtomaten haben auf 100 g 17 kcal. Wieviel Deine Tomate hat, musst Du eben nach deren Gewicht berechnen. FooDDB ist eine sehr gute Datenbank, die nicht nur die kcal sondern auch Fett, KH und Eiweisswert liefert. Gibt's auch als App
Ein umfangreiches Spektrum an Erfahrung eignete ich mir vor allem beim Umgang mit den Kunden und bei der Verräumung der Waren an.
Hallo,
Feedback zu Deinen Geschichten bekommst Du auf Kurzgeschichten.de Wettbewerbe findest Du auf Uschtrin.de Die Zeitschrift Kurzgeschichten gibt es leider nicht mehr, aber wenn es Dir sehr ernst ist mit dem Veröffentlichen, dann empfehle ich Dir das Buch "Handbuch für Autoren". Zuerst lege ich Dir ans Herz, poste ein paar Geschichten, nimm das Feedback an, lasse Deinen Stil und Deine Ausdrucksfähigkeit reifen und denke dann über Veröffentlichung nach. Wettbewerbe sind ein guter Einstieg. Versuch es einfach!!
LG
Die von FDDB nutze ich schon eine halbe Ewigkeit und bin extrem zufrieden
Möglich wäre:
Prinz Maxon, Trohnfolger des in der heutigen USA liegenden Staates Illea wird volljährig. Dieser ist auf der Suche nach einer Frau, die mit ihm sein Land regieren und ihn lieben kann. Eine große Chance für Americas Familie, der bitteren Armut zu entfliehen, da großzügige Entschädigungen für die Teilnahme geboten werden. Das Herz der jungen Frau jedoch hängt an ihrer großen Liebe Aspen. Erst die Begegnung mit Prinz Maxon ändert dies. America muss sich nun entscheiden ......usw
Nur so als Anregung.
Also:
Prinz Maxon ist schon mal kein Staat. Ich weiß, was gemeint ist, aber so steht es nicht da. Auch der zweite Teil des Satzes "die er lieben und mit ihr das Land ...." ist völlig falsch formuliert. Generell würde ich die Schachtelsätze kürzen, was dem Verständnis in jedem Fall dienlich wäre und den Gähneffekt beseitigt.
Ich würde umgehend einen Termin beim Berufsberater des Arbeitsamtes machen. Der weiß am Besten, welche Möglichkeiten bleiben und kann auch schnell vermitteln.
Danke Serofe!!
Im Ernst. Was zahlst Du so?
Heinrich Böll kann Dir das am Besten erklären. http://www.belletristik-schreiben.de/belletristik-schreiben/kurzgeschichte.htm
Die beste Seite hat leider letztes Jahr geschlossen aber auf Kurzgeschichten.de findest du sicher auch viele gute Stories.
Ein Verweis stellt ja nun wirklich keine Bestrafung dar und ich versteh auch nicht, warum deshalb eine Lehrerkonferenz stattgefunden haben soll, was ja Vorraussetzung für den Verweis wäre. Entschuldigt hatte er sich bereits schon vor Erteilung des Verweises und die Aufgabe hat er auch gemacht. Generell hatte mein Sohn vorher nie irgendwelchen Ärger in der Schule und ist 11 Jahre alt. Von einem erzieherischen Wert kann ich hier nun nichts erkennen und ich denke nicht, dass ich den Lehrer in den Rücken fallen würde, wenn ich nicht damit einverstanden bin und den Verweis als nicht gerechtfertigt sehe.
Einfach mehr als Dein Bedarf ist. Bedarfsrechner gibt es jede Menge im Netz. Hängt natürlich von Deinem Alter, deinem Gewicht, deinen Tätigkeiten usw. ab. Und nie weniger als 1200 kcal der vernünftigen Art zu Dir nehmen, denn dann bringt es gar nix. Mit jedem verlorenen Kilo sinkt natürlich dein Bedarf ein wenig und muss neu berechnet werden.
Hallo :-),
üben ist natürlich das A und O. Die Meinung von Samy kann ich allerdings nicht teilen. Gerade das Einfügen von schmückenden Adjektiven etc. ist bei einer Kurzgeschichte nicht erwünscht. Natürlich an der richtigen Stelle platziert wirken sie Wunder. Wie bei allem gilt hier weniger ist mehr. Du willst ja viel erzählen in kurzer Zeit mit wenig Worten. Wenn Du da zu viel schmückst, geht Dir viel Potential der Geschichte verloren. Ich schreibe seit mehr als 20 Jahren und einiges wurde auch veröffentlicht. Wenn ich meine ersten Geschichten betrachte, muss ich oft schmunzeln. Wenig erzählt mit tausend Worten. Üben, üben, üben. Die Qualität steigt mit jeder fertigen Geschichte. Hier noch ein paar sehr empfehlenswerte Links: Vorne noch die 3 w einfügen. Konnte sie nicht im Ganzen schreiben, weil das System sie sonst als Spam ansieht. .kurzgeschichten-planet.de und .drabbles.de
Wünsche viel Spass und Erfolg!!!
Liebe Grüße, Melonenfee