morgen

...zur Antwort

Vielen Dank euch für eure vielen Antworten.

Mein Sachverhalt hat sich ein wenig verändert. Werden heute mit der Kautionsfreigabe+Mietvertrag zur Bank gehen und dann die Kaution hoffentlich überwiesen bekommen.

Habe auch mit einem Rechtsanwalt gesprochen und er meinte wenn man Übergabeprotokoll+Unterschrift für die Freigabe für die die Kaution hat und dann die Kaution ausgezahlt bekommt, ist man raus aus der Sache und der Mieter kann keine Forderungen mehr stellen.

...zur Antwort

ich will auch das alles normal geregelt wird. aber wir haben so viel in der wohnung gemacht. als wir die wohnung übernommen habne , lagen meine Mama und ich einen ganzen Tag auf den knien und haben den boden geschruppt, weil da so ne dünne schmutzschicht drauf war. außerdem hat unsere hausverwalterin uns die ersten monate echt nicth leicht gemacht. Hat meine Mama & mich am telefon angeschrien.

deshalb finde ich es einfach unverschämt was er jetzt macht. Er hat die Wohnung einmal gesehen, da wo wir schon drin waren.

Als ich ihn heute angerufen habe, hat er einfach augelegt.

Mir gehts hier einfach nur um prinzip und das die uns auch mal mit Respekt begegnen sollen. Und die Wohnung sieht jetzt besser aus als vorher, ohne uns zu loben, aber wir haben einfach drauf geachtet das sie sauber ist und nicth verwohnt ist.

...zur Antwort

Wow vielen Dank für die schnellen Antworten.

Muss mal gucken was bei uns im Mietvertrag drin steht.

Lampen waren bei Einzug auch nicht vorhanden.

Wir werden morgen nochmal zur Bank gehen und versuchen die Kaution zu bekommen, da wir ja ne Unterschrift haben. Falls dies der Fall ist und wir bekommen die Kaution, was passiert dann mit den Mängeln, sprich den Löchern? Kann unser Vermieter einfach ne teure Firma beauftragen und uns die Arbeit in Rechnung stellen ohne uns vorher die Möglichkeite zu geben es selber auszubessern?

...zur Antwort