Siehe auch

https://docdro.id/1OTMP8L

...zur Antwort

In der Quantenmechanik gilt bei einer Messung sowie bei allen anderen energetischen Austauschprozessen, dass diese Teilchen quantisiert werden, sprich die Heisenberg-Millette Ungleichung xp >= h/2 erfüllen müssen. Bei Messungen gibt es auch Energieaustausch. Siehe auch

https://docdro.id/1OTMP8L

...zur Antwort

Ein Teilchen, das emittiert wird, hat eine Vorwärtsbewegung und einen Rotationsbewegung. Ein Elektron zum Beispiel mit der Energie mc^2 benötigt für die Vorwärtsbewegung lediglich 1/2mv^2. Der Rest ist Rotationsenergiie, die das Teilchen sich selbst drehen lässt. Auch ein Photon verwendet für die reine Vorwärtsbewegung lediglich die Hälfte seiner Energie. Siehe auch

https://docdro.id/1OTMP8L

...zur Antwort